![]() |
großes Problem: asiatische Technik - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Tipps & Tricks, rund um's Perlenbasteln (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-132.html) +--- Forum: Probleme beim Basteln, Tipps & Tricks (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-69.html) +--- Thema: großes Problem: asiatische Technik (/thread-90.html) |
Re: großes Problem: asiatische Technik - Talinka - 09.01.2011 Tjaaaa, wenn es denn schon erschienen wäre :lol: Re: großes Problem: asiatische Technik - Jalaila - 09.01.2011 *g* ich bin auch schon total aufgeregt. ich kenne es zwar, hatte aber bis jetzt noch kein fertiges Exemplar in den Händen ![]() Re: großes Problem: asiatische Technik - Talinka - 09.01.2011 Tja, dann müssen wir uns wohl alle noch ein bisschen in Geduld üben und weiter fleißig vor uns hinsabbern :lol: Re: großes Problem: asiatische Technik - Marillin - 25.01.2011 Juhuuuuu habe gerade wieder so einen kleinen Piepmatz gemacht und der hat bloß einen kleinen Schönheitsfehler: Er steht nur auf einem Bein *grins*. Muss jetzt dann in die Geigenstunde, wenn ich weider da bin, gibts ein Foto. Re: großes Problem: asiatische Technik - Grace - 18.09.2011 langsam check ich die japanische methode.. aber ein tier is leider noch nich entstanden :/ bleib immer wieder an der gleichen stelle hängen! hab versucht nach der anleitung von talinka diesen vogel zu machen.. aber ab dem 7. kreis komm i nimma klar :/ Re: großes Problem: asiatische Technik - Katinka - 19.09.2011 Wenn du die ersten 6 Kreise gefädelt hast und immer gut fest ziehst, bekommst du so langsam eine Halbkugel. Bei dieser Halbkugel liegen jetzt ganz oben 10 Perlen durch die du erst einmal mit dem Nylon durch bist, bei einer dieser Perlen (eine schwarze, das Auge) schaun rechts und links die Nylonenden raus. Eins der Enden, in der Anleitung rot, ziehst du durch die nächste von den 10 freien Perlen. Jetzt hast du zwischen den Nylonenden zwei Perlen aufgefädelt. Achte darauf, dass diese beiden Perlen vorher zu verschiedenen Kreisen gehört haben! Bei Schritt 7 sind das die Kreise 2 und 6. Auf das in der Anleitung blaue Ende fädelst du zwei blaue Perlen auf. Dann kreuzst du die beiden Enden in einer weiteren neuen Perle. Ab Kreis 8 gehst du wieder vor, wie bei Kreis 3 bis 5, nur dass du jetzt zwei Perlen statt einer auffädelst. Auf das andere Fadenende fädelst du nur eine Perle auf, dann werden die Enden in einer weiteren Perle gekreuzt. Schritt 9 und 10 genauso. Bei Schritt 11 fädelst du 3 alte Perlen auf, die letzte dieser Perlen stammt aus Schritt 8. Jetzt noch durch eine Perle kreuzen und du hast den ersten Teil geschafft ![]() Und wenn es nicht klappt: trenne die Figur nochmal bis zum 6.Kreis auf und versuche es nochmal. Manchmal kann es sehr verwirrend sein, wo man jetzt eigentlich ist ![]() Re: großes Problem: asiatische Technik - Zufall - 06.10.2011 Mir hat es am Anfang geholfen, die Anleitung zu kopieren und immer die Perlen, die ich schon aufgefädelt hatte mit einem Stift zu markieren. Dann verliert man nicht so leicht den Überblick. Meine Schwester hat z.B. Ihre Nylonenden noch zusätzlich dazu mit den Farben der Anleitung markiert. Damit kommt man am Anfang eigentlich ganz gut klar. lg Zufall Re: großes Problem: asiatische Technik - AngelTears - 09.10.2011 Also bei der tolen beschreibung und tips konnte es ja nur ein voller erfolg werden ^^ ![]() Tada das erste mal hab ich mit solch einer technick gearbeitet aber jetzt werd ich mir sie näher vor nehemen hihi Danke für die tole erklärung Ps. ich hab gleich so ein ding dran gemacht damit ich den kleinen am handy tragen kann ^^ Re: großes Problem: asiatische Technik - Katinka - 09.10.2011 Gratuliere! Bleibt sicher nicht der letzte, wer einmal angefangen hat.... :lol: Re: großes Problem: asiatische Technik - Franzi - 09.10.2011 Katinka schrieb:Gratuliere! Bleibt sicher nicht der letzte, wer einmal angefangen hat.... :lol:... der ist für immer dem Wahn verfallen *g* Ansonsten kann ich mich nur anschließen, der KLeine sieht gut aus! |