![]() |
Perlenkästchen und Schlüsselanhänger - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html) +--- Forum: Formenvielfalt (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-38.html) +--- Thema: Perlenkästchen und Schlüsselanhänger (/thread-1068.html) |
Re: Perlenkästchen und Schlüsselanhänger - stern1998 - 12.06.2012 Ich würde perlongarn nehmen ich glaube es gibt sogar einrn extra faden dafùr weiß abrr grad nicht wie die heißt Re: Perlenkästchen und Schlüsselanhänger - Westmonster - 12.06.2012 Ja Wahnsinn, Talinka, was für ein schönes Kästchen!!! Ich habe auch neulich überlegt ein Buch über Perlenkistchen in der Peyote-Technik zu kaufen, bin dann aber zurückgeschreckt, als ich mir die Bilder genauer angesehen habe. Da sitzt man ja wirklich eeeewig dran! [schild=28,1,000000,C0C0C0]Respekt[/schild] Re: Perlenkästchen und Schlüsselanhänger - Kaiorani - 12.06.2012 Das ist ja total hübsch... Ich bin neidisch!! Am liebsten würde ich jetzt das Buch kaufen und auch eins machen... schöööööön! Re: Perlenkästchen und Schlüsselanhänger - mettalqueen - 13.06.2012 so geht es mir auch Re: Perlenkästchen und Schlüsselanhänger - Todesdrache - 13.06.2012 Das Kästchen ist wirklich wunderwunderschön geworden. Und so sauber gearbeitet. Auch der Anhänger ist toll geworden. Ich habe das Buch mit den Kästchen zwar auch, aber noch nichts daraus gemacht. Es fehlt mir irgendwie immer an der Zeit ... ![]() Re: Perlenkästchen und Schlüsselanhänger - Talinka - 13.06.2012 Ja, das dauert wirklich sehr sehr lange, bis man fertig ist. Vor allem sollte man eine sehr hohe Frust-Toleranz haben. Das erste Kästchen ist echt zum k*tzen :lol: Für ein solches Perlenkästchen würde ich wirklich nur noch mit Fireline arbeiten. Man arbeitet mit teils sehr hoher Fadenspannung und das halten die meisten anderen Fäden nicht aus und reißen - nicht schön :? @ mettalqueen: Das finanzielle Problem liegt nicht so sehr beim Buch, sondern bei den Mterialien, die man dafür braucht. Damit es hinterher gleichmäßig aussieht, kann man eigentlich nur mit Miyuki Delicas oder Toho Treasures arbeiten. Das sind japanische, zylinderförmige Perlen, die mit einem Laser geschnitten werden und extrem gleichmäßig sind - aber leider auch sehr teuer. Und für so ein Perlenkästchen braucht man sehr viele davon :lol: Re: Perlenkästchen und Schlüsselanhänger - mettalqueen - 14.06.2012 Aha ok Re: Perlenkästchen und Schlüsselanhänger - Yvi - 19.06.2012 Wow, dieses Kästchen ist einfach Wahnsinn!!!!! Die Farben passen auch einfach super zusammen. Hast du normale Rocailles dafür genommen? Ich bewundere ja schon seit längerem die Peyotetechnik, aber rangetraut habe ich mich noch nicht. Wird sie in dem Buch erklärt? LG Yvi Re: Perlenkästchen und Schlüsselanhänger - Talinka - 19.06.2012 @ Yvi: Danke ![]() Wegen deiner Frage: lies mal meinen Beitrag ein bisschen weiter oben. Da steht, dass man Delicas oder Treasures braucht. Normale Rocailles würde ich dafür nie nehmen. Die sind zu ungleichmäßig und ergeben keine so glatte Oberfläche. Re: Perlenkästchen und Schlüsselanhänger - Yvi - 20.06.2012 Oh entschuldige ![]() Man wird alt :shock: ![]() |