![]() |
Schleiereule und Tukan - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html) +--- Forum: Perlentiere (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-9.html) +---- Forum: Vögel (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-10.html) +---- Thema: Schleiereule und Tukan (/thread-1349.html) |
Schleiereule und Tukan - fluffyhojo - 07.04.2012 Ahoi.... so... endlich einmal dazu gekommen zu fotografieren was ich geschafft habe zu perlen... Ist nicht viel, da ich immer nur ein paar Stündchen am Wochenende perlen kann, aber egal ![]() Zuerst hätte ich hier meine Schleiereule vom Perlenbuch "Perlentiere aus aller Welt" von Ingrid Moras. Sie ist aktuellerweise mein bis jetzt komplizierteres Perlentier... hatte ja nun noch nicht die Zeit andere auszuproberen D: Dabei sind noch einige in Planung. Vorallen was das umbauen angeht ![]() ![]() Meine Katze kann es nie sein lassen, nicht einmal wenn ich sie nur fotografieren möchte... perlen kann ich bei mir zu Hause wegen ihr ja auch nicht^^; Auf jedenfall musste ich das fotografieren der Eule danach erst einmal abbrechen um meine Katze zu fotografieren wie sie auf dem Kunstgras rumrutschte ![]() Bis ich sie davon überzeugte doch mal wieder Platz für die Eule zu machen... ![]() ![]() Einmal mit gehobenen Flügel und einmal von hinten... ich habe noch nicht soviele Perlen, daher passen die Farben nicht unbedingt mit dem Buch zusammen. Aber ich find trotzdem das sie zum Tier ganz gut passen^^ Und ich liebe Eulen sowieso ![]() Diese kleine habe ich schlussendlich aber doch verschenkt. @_@ Muss mir eine neue perlen, definitiv! ![]() Aber immerhin passte sie gut hier rein ![]() Nachdem die Eule fertig war habe ich für meine Freundin mit einem Tukan angefangen. Die Anleitung hatte ich mit einem Kauf von Perlen bei Ebay dazu geschickt bekommen, mit ein paar anderen Anleitungen zusammen. Allerdings sind es alles nur Platttiere ): ![]() ![]() Die Anleitung war eigentlich für einen Grünschnabel, gelbbauch Tukan, aber meine Freundin mag die mit orange-gelben Schnabel lieber^^ Zum Glück gehts mit dem Farbenumdenken schon ganz gut. Leider hatte ich erst Probleme zwei Flügel (also insgesamt 4 Drähte) durch die Perlen zu bekommen, aber das habe ich dann später anders gelöst, nachdem zumindest ein Flügel fertig war. Ich werde definitiv irgendwann auch einen 3D-Tukan bauen, brauche nur entweder ne Anleitung dazu oder etwas Übung mir gleich selbst eine auszudenken^^; Ich habe momentan leider nur roten Draht, deswegen ist alles momentan nur mit rotem Draht. Ich weiß einfach nicht wo der grüne ist den ich zusammen mit dem roten vor... uh... 1-2 Jahren (ich tendiere zu 2-3) gekauft hatte. Aber na ja. Ich hol mir später noch andere. Der Draht meiner Freundin ist einfach zu Dick für die Perlen. Hatte den Tukan zwar anfangs für mehr Stabilität mit dem etwas dickeren probiert, aber nach dem Kopf aufgegeben, weil es einfach nicht passte^^; So. Das sind zumindest meine beiden Vögel die ich bis jetzt geperlt habe. Momentan ist noch eine Schwalbe im Aufbau (Umbau) ![]() Aber mit der bin ich vorheriges Wochenende bei meiner Freundin nicht fertig geworden. Vielleicht schaff ichs ja heute noch. Mal sehen. Muss da heute eh noch hin, auch wenn draußen gerade ein Schneesturm herrscht.... @-@ Re: Schleiereule und Tukan - mettalqueen - 07.04.2012 Die Tiere sind wunderschön geworden und sehen so echt aus Re: Schleiereule und Tukan - merlya21 - 07.04.2012 die sehen alle beide echt klasse aus. und ich finde dass der rote draht irgendwie zu den farben des tukans passt. aber ob der als schlüsselanhänger lange hält? draht ist dafür etwas instabil... :? aber die sehen alle beide echt klasse aus! ![]() Re: Schleiereule und Tukan - Franzi - 07.04.2012 Die beiden Tiere sind wunderschön geworden! Die Farben sind wirklich toll und der rote Draht beim Tukan wirkt wirklich klasse! Re: Schleiereule und Tukan - fluffyhojo - 07.04.2012 Danke ![]() Jo... ich glaub auch nicht das er lange halten würde, wenn man ihn an einen wirklich oft benutzen Schlüssel oder Gegenstand packt. Deswegen wollte ich eigentlich auch einen stabileren nutzen. Leider klappte das auch nicht so gut^^; Hab den Anfang davon immer noch hier ![]() Aber meine Freundin meinte auch das sie vorsichtig damit sein wird. Gerade damit er nicht kaputt geht ![]() Re: Schleiereule und Tukan - Sylterin - 07.04.2012 Mir gefallen die riesen augen! Re: Schleiereule und Tukan - stern1998 - 07.04.2012 beide sehr schön aber der tukan gefällt mir durch seine realistich wirkenden farben einent ticken besser Re: Schleiereule und Tukan - lelo - 07.04.2012 die zwei sind wirklich toll gworden, auch mit dem roten Draht! (der rote Draht stört mich persönlich nicht wirklich) Re: Schleiereule und Tukan - Jalaila - 08.04.2012 Die sind beide wirklich toll geworden. Und so schön arrangiert. Gefallen mir gut! Re: Schleiereule und Tukan - Talinka - 08.04.2012 Ui, hübsch ![]() Allerdings würde ich Tiere, die mit Draht gefädelt wurden, niemals als Anhänger verwenden. Das hält kein Draht lange aus. Wenn etwas ein Anhänger werden soll, würde ich immer Nylonfaden verwenden. |