Perlentiere - Forum
elastischer Faden für Schmuck - Druckversion

+- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de)
+-- Forum: Tipps & Tricks, rund um's Perlenbasteln (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-132.html)
+--- Forum: Material (Perlen, Draht, Kordel...) (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-71.html)
+--- Thema: elastischer Faden für Schmuck (/thread-1667.html)

Seiten: 1 2


elastischer Faden für Schmuck - lelo - 26.06.2012

Mich würde mal interessieren welchen elastischen Faden man für Schmuck (zb Armbänder, Ringe) benutzt, damit die Schmuckstücke immer gut passen.
Hat jemand schon mal mit sowas gearbeitet?


Re: elastischer Faden für Schmuck - stern1998 - 26.06.2012

Ja ich habe früher als ich nur Amrbänder und Ketten gemacht habe nur damit gearbeitet. Die Anwendung der Schnur ist einfach. Sie ist eigebtlich wie Nylon nur elastisch allerdings würde icg die Fäden nicht verschnelzen sie halteb auch so


Re: elastischer Faden für Schmuck - lelo - 26.06.2012

okay danke, stern. Also ist das elastischer Nylonfaden? Und den benutzt man auch in 0,3mm Durchmesser?


Re: elastischer Faden für Schmuck - stern1998 - 26.06.2012

Ich weiß nicht mehr welche Stärke ich verwendet gabe aber er war ziemlich reisfest und es kommt ja daurauf an welche Perlen du nimmst.


Re: elastischer Faden für Schmuck - lelo - 25.07.2012

Hallo Leute!
Ich hole mal die gleiche Frage wieder hervor, in der Hoffnung, dass vielleicht jemand eine Ahnung hat Smile : welche Dicke benutzt man eigentlich bei elastischem Nylonfaden?
Ich war nämlich jetzt in verschiedenen Bastelläden und immer hatten sie nur einen minimalen Durchmesser von 0.8mm. Ich dachte, dass das vielleicht zu dick wäre... was meint ihr? Das Zeug ist so verdammt teuer, da wollte ich erst nochmal fragen... :?


Re: elastischer Faden für Schmuck - Sylterin - 26.07.2012

ich hab von der freundin meines vaters einen ganze rolle bekommen, die reicht bis an mein lebensende :lol:
Die macht nur schmuck...super schön...*schwärm*
Das ist so ein japanischer faden der aus ganz vielen einzel fasern besteht, deshalb ist er auch reisfest Wink


Re: elastischer Faden für Schmuck - Usernet - 29.07.2012

Hm, also ich benutze bis jetzt immer den elastischen Nylonfaden "Magic-Stretch" von Rayher mit dem Durchmesser von 0,5 mm (Länge: 2m).

Ansonsten könntest du aber auch Armbänder mit Schmuckdraht fertigen und dann einen verstellbaren Verschluss zum Abschluss einarbeiten. Und die Ringe könnte man jenachdem auch mit "normalem" Nylonfaden mit 0,25 mm Durchmesser machen.


Re: elastischer Faden für Schmuck - lelo - 02.08.2012

Usernet schrieb:Hm, also ich benutze bis jetzt immer den elastischen Nylonfaden "Magic-Stretch" von Rayher mit dem Durchmesser von 0,5 mm (Länge: 2m).

Achso, danke! Und wo kaufst du diesen Nylon, wenn ich fragen darf? Smile (und wie teuer ist der? elastischer Nylonfaden ist so extrem teuer!)


Re: elastischer Faden für Schmuck - Usernet - 26.08.2012

lelo schrieb:Achso, danke! Und wo kaufst du diesen Nylon, wenn ich fragen darf? Smile (und wie teuer ist der? elastischer Nylonfaden ist so extrem teuer!)

Sorry hab deine Antwort erst jetzt gelesen. Also meistens kaufe ich das in einem Bastelgeschäft oder beim Knauber (dieser Knauber hat jedenfalls auch eine Bastelabteilung, ich weiß nicht, ob das jeder Knauber hat). Dort hatte ich das letzte Mal 3,95 € für bezahlt. Vielleicht kannst du es aber auch zum Beispiel hier kaufen? <a class="postlink" href="http://www.amazon.de/RAYHER-Magic-Stretch-SB-Btl-Spule-kristall/dp/B004OWWNR8/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1345995391&sr=8-4">http://www.amazon.de/RAYHER-Magic-Stret ... 391&sr=8-4</a>


Re: elastischer Faden für Schmuck - lelo - 26.08.2012

[schild=14,1,000000,C0C0C0]Danke[/schild] ich habe jetzt sogar schon noch billiegeren Faden gefunden...bei uns im Blumencenter :lol: