![]() |
Mohnblumenvariante - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html) +--- Forum: Perlenpflanzen (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-34.html) +---- Forum: Blumen/Blüten (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-35.html) +---- Thema: Mohnblumenvariante (/thread-2694.html) Seiten:
1
2
|
Mohnblumenvariante - Enigma - 15.01.2013 Hier das Geburtstagsgeschenk für meine Mutter (sie bekommt aber noch was anderes ![]() Ihre Lieblingblume (Anleitung: Heartbeads 03/12) ![]() Da mir jedoch irgendwie die Blätter in der Vorlage (Loop-Technik) nicht so ganz gefallen haben, hab ich sie in der Gegenfädeltechnik neu konstruiert. Hier ein Detailbild: ![]() Jedes Blatt ist aus einem Drahtstück gefertigt, dadurch entstehen diese lustigen Lücken, die ich persönlich ganz fetzig finde. LG Enigma Re: Mohnblumenvariante - Zoey - 15.01.2013 Ich finde die Blume wirklich gut gelungen. Obwohl ich sagen muss, das ich mich mit Perlenblumen nicht wirklich auskenne, habe noch nie eine gemacht. Ich habe davor höllisch Respekt. Auf vor deiner Arbeit. Hat sich deine Mama darüber gefreut? LG Zoey Re: Mohnblumenvariante - Enigma - 15.01.2013 Sie hat erst nächsten Monat Geburtstag. Aber da sie ein Technik-Gremlin ist, hab ich keine Angst, dass sie ihr Geschenk schon vorher hier findet^^ Re: Mohnblumenvariante - Zoey - 15.01.2013 Enigma schrieb:Sie hat erst nächsten Monat Geburtstag. Aber da sie ein Technik-Gremlin ist, hab ich keine Angst, dass sie ihr Geschenk schon vorher hier findet^^ Technik Gremlin, was für tolle Ausdrücke^^ *weglach Das muss ich mir merken. Re: Mohnblumenvariante - nicole87 - 15.01.2013 gefällt mir auch sehr gut. Re: Mohnblumenvariante - stern1998 - 16.01.2013 Toll!!! Re: Mohnblumenvariante - Saphira - 16.01.2013 sehr schöne Blume, die Blätter sind auch Klasse! Re: Mohnblumenvariante - Westmonster - 16.01.2013 Superschön geworden! Re: Mohnblumenvariante - Lisa - 16.01.2013 Die ist sehr schön geworden, da wird sich deine Mutter auf jeden Fall freuen!! Mir gefällt besonders das rot, das strahlt auf dem Bild irgendwie so schön ![]() Drahtstück hinbekommen hast, diese Verzweigungen xD Re: Mohnblumenvariante - Enigma - 16.01.2013 Lisa schrieb:die Blätter sind dir auch gelungen, ich frage mich gerade nur, wie du das mit nur einem Drahtstück hinbekommen hast, diese Verzweigungen xD Man fertigt ganz einfach den Anfang per Gegenfädeltechnik an, bis zur ersten Verzweigung. Dann nimmt man auf einen Draht alle Perlen einer Seite auf (bei der ersten Verzweigung bespielsweise 9 Perlen). Dann geht man mit dem Drahtende in von Hinten in die Perlen 3 und 2 (vom Drahtende aus gezählt). Dann durch 5 und 4, dann durch 7 und 6, zum Schluss durch 9 und 8. Man muss aber immer etwas Platz lassen zwischen dem eigentlichen Blatt und der neuen Perlenreihe, sonst kann man das nicht ganz auffädeln. Ist etwas kniffelig. Die Blätter haben dadurch auch echt lange gedauert :? Wenn du magst, kann ich auch ein paar Fotos machen, von der Art und Weise wie ich es gemacht hab, wenn Interesse besteht. |