![]() |
verschiedene Perlengrößen mischen - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Tipps & Tricks, rund um's Perlenbasteln (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-132.html) +--- Forum: Material (Perlen, Draht, Kordel...) (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-71.html) +--- Thema: verschiedene Perlengrößen mischen (/thread-3568.html) |
verschiedene Perlengrößen mischen - Cecelia - 26.06.2013 Hallo, ich würde mir demnächst gerne Perlen im Internet bestellen. Die Preise und Auswahl bei glitzerperlen.de reizen mich sehr. Bisher habe ich aber nur die 2,5mm Perlen von Knorr Prandell. Und in der Größe ist die Auswahl dann doch eher gering im Vergleich zu beispielsweise 2,6mm. Deswegen die Frage: kann man die gut zusammen verwenden? Oder lieber kleinere nehmen à 2,3mm? Vielleicht hat da ja wer von euch schon Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben ^^ Von der Qualität hoffe ich einfach mal das sie denen von Knorr Prandell ähneln, ungleichmäßig sind bisher ja alle Perlen, die ich mir so ansehe ![]() ![]() Oder hab ich vll einen anderen hier vorgestellten Shop übersehen der 2,5mm Perlen à la Knorr Prandell anbietet? - stern1998 - 26.06.2013 Also ich verwende 2,5 und 2,6 super oft miteinander und das klappt super - Isbl90 - 26.06.2013 Hm, also ich mische nicht. Ich kaufe nur Perlen, die als 2,6mm ausgeschrieben sind. Aber wie das so ist, gibt es welche, die deutlich größer sind und welche, die deutlich kleiner sind. Also selbst bei einer Größe gibt es merkliche Unterschiede, was bei manchen Tieren sogar zu Problemen führen kann, wenn es zu unterschiedlich ist. Dann sollten also 2,6 er und 2,5 er auch problemlos zusammen funktionieren, schätze ich. - Wonni - 26.06.2013 ich arbeite auch mit 2,5mm von knorr und mit 2,6mm von pracht oder preciosa (gibts bei "just-bead"), man kann mit allen sehr gut zusammen arbeiten. leider gibts bei den herstellern auch immer mal wieder farben die dünner oder dicker sind, denke das ist ganz normal. da ich bei "glitzerperlen" noch nicht bestellt habe, kann ich dir leider keine info zur qualität geben. - Anni310 - 26.06.2013 Das war jetzt zwar nicht die Frage, aber kostet da ein Döschen/Päckchen 0.49€ !? Das wäre extrem billig!? Ich täusche mich doch, oder? - Cecelia - 26.06.2013 Also ein Päckchen sind 10 g und kosten 0,49 €. Preislich also wie wenn ich die von Knorr Prandell beim Pfennigpfeiffer kaufe. ![]() Und bisher hatten hier Leute eigentlich nur gutes berichtet (im Bereich der Internet-Shops gibts ein Thema dazu), darüber bin ich überhaupt auf den Laden gestoßen. Und gerade diese kleinen Mengen finde ich gut, um eben ein bisschen mehr Auswahl kaufen zu können ![]() Vielen Dank für eure Erfahrungen, ich kann da also guten Gewissens bestellen ![]() Und wenns gar nicht geht findet sich hier im Forum ja sicher ein/e Abnehmer/in ![]() - gitti - 26.06.2013 Echt bei pfennigpfeiffer gibt es perlen? cool ![]() also ich hab schon perlen in verschieden größen.in einen perlentier verarbeitet aber zu groß sollte der größen unterschied nicht sein |