![]() |
ein Bäumchen mal anders - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html) +--- Forum: Perlenpflanzen (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-34.html) +---- Forum: Bäume (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-36.html) +---- Thema: ein Bäumchen mal anders (/thread-3571.html) Seiten:
1
2
|
ein Bäumchen mal anders - Saphiras510 - 26.06.2013 ich hab ein Bild von einem "abstrakten Bäumchen" im Internet gefunden und wollte den unbedingt mal nachmachen und musste feststellen ... es ist schwieriger umzusetzen als es ausschaut ... und mit dünnen Draht wirkt es nicht so sehr .. und mein Behältnis ist zu groß für das kleine Teil .. und ich werd es garantiert nochmal machen nach diesen "Erkenntnissen" trotzdem möcht ich es euch nicht vorenthalten das Original findet man hier http://www.happybuddha1975.de/wp-content/uploads/2013/02/bonsai-1.jpeg - Westmonster - 26.06.2013 Cool! 8o Mir gefällt deine Version auch sehr gut! Sie ist noch ein bisschen abstrakter und stellt irgendwie sehr schön Gegensätze dar - mir ist jetzt allerdings zu spät zum richtig Philosophieren. ![]() Bin schon gespannt auf deinen zweiten abstrakten Baum! ![]() - Kreativechse - 27.06.2013 Also ich find ihn cool, hätte aber evtl. das silber noch mehr strukturierter gemacht. - Saphiras510 - 27.06.2013 Zitat: Also ich find ihn cool, hätte aber evtl. das silber noch mehr strukturierter gemacht.ja, das sieht bissl karg/dünn im Gegensatz aus .. aber beim nächsten dann ![]() - Tigermaus - 27.06.2013 GEfällt mir gut. Wie hast du da gearbeitet? Hast du die goldene Seite mit einer Rundzange eingedreht? - Saphiras510 - 27.06.2013 Zitat: Hast du die goldene Seite mit einer Rundzange eingedreht?das war letztendlich das was an dem Bäumchen echt eine Herausforderung war, ich dacht, ich wickel den Draht einfach um etwas rundes und schieb es dann so, dass es passt, leider bleiben die einzelnen Kreise dann aber nicht mehr rund, wenn man weiterarbeitet und so richtig mochte es nicht. Dann hab ich versucht den Draht immer etwas zusammenzudrehen nach einem "Kreis", letztendlich ist es eine Mischung aus beidem geworden. Ich hab einen dünnen Drahtstecker genommen und dort den goldenen Draht herumgewickelt,meistens Kreis für Kreis einzeln, abgezogen, in form geschoben und den nächsten gemacht ..aber bis dahin hab ich endlos rumprobiert ![]() war echt interessant vom verarbeiten, weil es eben mal was ganz anderes war - Lisa - 27.06.2013 Der ist ja megahübsch und was ganz besonderes!! Sowas muss ich auch irgendwann mal ausprobieren ![]() - Enigma - 27.06.2013 Also ich find den auch voll hübsch ![]() ![]() ![]() - Isbl90 - 30.06.2013 Eine schöne Idee, die 2 Hälften miteinander zu verflechten. Und überhaupt, einen ganzen Baum nur aus Draht. Ich finde immer gerade die Drahtführung und Aufteilung am schwierigsten und bin froh, wenn die Perlen das einigermaßen verdecken ![]() Im Direktvergleich gefällt mir aber auch die goldene Seite besser, weil sie so schön geschwungen ist. Sie wirkt einfach voller. Wenn der silberne Teil etwas größer gewesen wäre, wäre es vielleicht ausgeglichener. Aber wie du schon sagtest, beim nächsten dann. Und darauf bin ich auch schon gespannt! - Saphiras510 - 30.06.2013 Zitat: Aber wie du schon sagtest, beim nächsten dann. Und darauf bin ich auch schon gespannt!Isbl.. ich hab schon wieder ganz was anderes gefunden ![]() ![]() nee.aber ich muss unbedingt vond em die Technik auch noch ausprobieren..also wenn ich Zeit finde neben den ganzen anderen Technik-übungen ..und dann kommt auch ein 2. silber/gold-Bäumche |