Perlentiere - Forum
So, mal wieder eine Auftragsarbeit zum Geburtstag - Druckversion

+- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de)
+-- Forum: Tipps & Tricks, rund um's Perlenbasteln (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-132.html)
+--- Forum: Allgemeines rund ums Perlenhobby (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-84.html)
+--- Thema: So, mal wieder eine Auftragsarbeit zum Geburtstag (/thread-6415.html)



So, mal wieder eine Auftragsarbeit zum Geburtstag - nachtkrab - 24.09.2014

Nun habe ich auch mal wieder eine Auftragsarbeit zum Geburtstag... Die Mama meines Patenkindes wünscht sich Serviettenringe aus Perlen, Grundfarben grün, blau gelb. Aus Glasperlen.
Ich dachte so an Peyote, bwz. an eine Technik aus einem Perlenarmbandbuch. Sieht, wenn es fertig ist, so ähnlich wie gewebt aus. Und ich tendiere zu den größeren Perlen, damit ich auch irgendwann mal damit fertig werde...;-) Da muss ich mal noch in meine Bastelmaterialkisten abtauchen...
Gruß
Nachtkrab


- Westmonster - 25.09.2014

Auftragsarbeiten sind irgendwie schön, oder? Meine Schwiegermutter in spe hat neulich mehr oder weniger einen Peyote-Muffin für ihren Schlüsselbund bei mir "bestellt". Da konnte ich endlich mal was geperltes zum Geburtstag verschenken und mir fast sicher sein, dass es auch gefällt!

Meine Tante hat Serviettenringe aus Perlen zu Hause, irgendwo gekauft allerdings. Bei ihr sind sie aus weißen Wachsperlen und in schrägem Right-Angle-Weave, so dass sie also gerade Kanten haben, auf elastischem Band gefädelt.


- Kreativechse - 25.09.2014

Ich hab in einem meiner Perlenbücher sehr einfache, aber dnenoch schöne breite Armbänder/Ringe drin, ergibt dann ein gewürfeltes Muster mit Löchern, würde es auch evtl. mit elastischem Band machen.

Sieht in der Art wie hier aus...

http://www.youtube.com/watch?v=phjpeqDwAIk


Danke für Anregung - nachtkrab - 26.09.2014

Hallo,
an elastischen Faden hatte ich auch schon gedacht, da ich ja nicht genau weiß, wie dick die aufgerollten Servietten sind. Und so ein "Lochmuster" wirkt vielleicht auch etwas eleganter, als eine geschlossener Ring *nachdenklich am Kopf kratz*. Danke für die Anregung.


ach Mensch... - nachtkrab - 13.10.2014

... ich krieg gleich einen Föhn....
Die Perlen sind farblich zwar wunderschön, mit Silbereinzug und wirken dadurch edel, gleichzeitig aber so unregelmäßig, das das alles unruhig wirkt. Mit 20 Reihen wirkt es fast zu groß, hat aber trotzdem nur einen Innendurchmesser von knapp 4 cm, was handelsübliche Serviettenringe auch haben.... mit 15 Reihen ist es zu eng... och männo.
Mache jetzt mal einen Ring mit 20 Reihen und nur drei Perlen pro Reihe, vielleicht wirkt das besser, 18 Reihen wird wahrschienlich auch zu knapp, vom Innendurchmesser gesehen...
Es kann nur besser werden ;-)


- Kreativechse - 13.10.2014

hehe, ich hab grad Probleme dir zu folgen Crazy

Kannst ja mal ein Bild einstellen und nochmal dein Problem schildern, vielleicht können wir helfen...


- nachtkrab - 13.10.2014

Naja, ich wollte nur meinen Frust loswerden. Inzwischen habe ich mich an die Assymetrie gewöhnt. Habe den mit den 20 Reihen und den 15 Reihen dann wieder aufgemacht. Und habe jetzt zwei gemacht, mit nur drei Perlen und 18 Reihen, die sind jetzt passend. Und nun habe ich beim Lesen meiner Notizen dazu festgestellt, dass ich ich statt rot hätte grün nehmen sollen... ahhh!
Ich glaube, ich lasse es für heute gut sein... Und mache mich morgen noch mal ans Werk und sortiere jetzt noch die Perlen um und schmeiß die roten raus... Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht;-)