Phönix - Druckversion +- Perlentiere - Forum (https://forum.perlentiere-forum.de) +-- Forum: Perlen-Galerie (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-129.html) +--- Forum: Perlentiere (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-9.html) +---- Forum: Fantasy & Mythos (https://forum.perlentiere-forum.de/forum-11.html) +---- Thema: Phönix (/thread-8836.html) Seiten:
1
2
|
Phönix - Akira - 20.09.2015 Da ich mit der Gegenfädeltechnik bzw. Draht allgemein auf Kriegsfuß stehe aber den Phönix von Jenny aus der HeartBead Ausgabe 5 so toll fand, habe ich mal versucht die AL in die japanische Technik zu übertragen. Das klappte ganz gut - abgesehen davon, dass das einiges an Zeit gekostet hat und ich für die Zehen dann doch Draht verwenden musste. Wenigstens hat der Phönix dadurch ein paar schöne Krallen bekommen ^^ - Dannos - 20.09.2015 wow der ist richtig toll geworden - Eumel - 21.09.2015 Toll An dem sind nicht nur die Krallen schön! Die Übertragung hast du super hin bekommen Und so schöne Farben... - Orkania - 21.09.2015 Der ist ja super! Respekt für die sorgfältige Übertragung, das war bestimmt knifflig, aber es hat sich gelohnt. - Perlluff - 21.09.2015 Wow, der ist wunderschön . Die Idee mit der Übertragung der Gegenfädeltechnik in andere Techniken hatte ich auch schon, allerdings habe ich dabei eher an eine der Nadeltechniken gedacht. Bist du hier nach einem bestimmten Muster/System vorgegangen oder hast du einfach die Forum und das Farbmuster möglichst mit der japanischen Technik nachgeperlt? - MrsMaus - 21.09.2015 Wow Er ist wunderschön Tolle Farben Würd mich auch interessieren wie du GF in die jap. Technik umgewandelt hast - Akira - 21.09.2015 Perlluff,'index.php?page=Thread&postID=135901#post135901' schrieb:Wow, der ist wunderschön . Bist du hier nach einem bestimmten Muster/System vorgegangen oder hast du einfach die Forum und das Farbmuster möglichst mit der japanischen Technik nachgeperlt? Einfach die Form und das Farbmuster möglichst mit der japanischen Technik nachzuperlen wäre wahrscheinlich gegangen, wenn ich schon etwas mehr Erfahrung hätte, aber im Endeffekt ist es genau das, nur dass ich mir dafür extra eine AL aufmalen musste. Genauer gesagt: Die längsliegenden Perlen und die flatterigen Anhängsel sind die Perlen, die man in der Gegenfädeltechnik-AL findet. Wenn man genau hinschaut, erkennt man an meinem Phönix sogar die Naht, wo das Zickzackmuster vom Draht zu finden wäre. edit: Falls das als Erklärung noch nicht reicht, kann ich versuchen kleine Ausschnitte einzuscannen. - Perlendrache - 21.09.2015 Der Hammer! Die Farben sind so schön! - MoonTaya - 21.09.2015 Der ist Großartig! Das ist schon ein Meisterwerk!!! - Merle - 21.09.2015 Wow, der sieht klasse aus! Man kann das Original auch bei deinem super wiedererkennen. Diese Umwandung ist dir unglaublich gut gelungen und in den leuchtenden Farben sieht der Phönix einfach total gut aus. |