25.08.2013, 11:42 
		
	
	Gestern war ja Messe-Tag in Hamburg für die Beaders Best Perlenkunstmesse 2013.
Auf der Messe habe ich einige 1mm Perlen mitgenommen und wollte damit mal meinen Pinguin nachperlen.
Ich habe zum Größenvergleich mal den Pinguin in 2,6mm daneben gepackt und ein 1 € Stück (nur zum Größenvergleich)
Ich muss sagen, dass ich es mir schwerer vorgestellt habe mit solchen Miniperlen. Probleme hatte ich nur beim Anfädeln, aber trotzdem hat es geklappt.
Was meint ihr? Top oder Flop?
Der Pinguin ist meine Eigenkreation!
![[Bild: 1mmpinguin.png]](http://revolution-underworld.de/AL/homepage/picture/1mmpinguin.png)
	Auf der Messe habe ich einige 1mm Perlen mitgenommen und wollte damit mal meinen Pinguin nachperlen.
Ich habe zum Größenvergleich mal den Pinguin in 2,6mm daneben gepackt und ein 1 € Stück (nur zum Größenvergleich)
Ich muss sagen, dass ich es mir schwerer vorgestellt habe mit solchen Miniperlen. Probleme hatte ich nur beim Anfädeln, aber trotzdem hat es geklappt.
Was meint ihr? Top oder Flop?
Der Pinguin ist meine Eigenkreation!
![[Bild: 1mmpinguin.png]](http://revolution-underworld.de/AL/homepage/picture/1mmpinguin.png)

 Perlenforum Website

. 
	
  Ich stelle es mir doch noch deutlich schwieriger vor, so ein Tier mit wirklich superwinzigen Perlen zu perlen, und am Ende hat man doch eigentlich "nur" eine kleinere Ausgabe vom "normal" groß gefädelten Tier... Oder?   ?(   Was würdest du/würdet ihr sagen, was das Besondere an den 1mm-Tierchen ist?