Hallo Perlenfreunde!
Ich möchte am Wochenende mein erstes Tierchen perlen und habe eine Anleitung dazu auch schon gefunden. Einfach, nicht zu viele Reihen ... alles dufte!
Nun ist mir aber eine Sache aufgefallen. Das Tier hat einen Körper und ein Anhängsel. Bei der Anleitung des Körpers befindet sich immer nach zwei Reihen ein waagerechter Strich (Also 1,2, Strich, 3, 4, Strich usw.).
Bei der Anleitung fürs Anhängsel gibt es aber nach jeder Reihe einen Strich (also 1, Strich, 2, Strich, 3, Strich usw.).
Was hat das zu bedeuten? Oder mache ich mir wieder einen Kopf um Sachen, die gar nicht wichtig sind?
Danke für eure Antwort.
Dave
Beiträge: 3.575
Themen: 123
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
0
Also wenn nach je 2 Reihen ein Strich ist, bedeutet das, dass du je eine Reihe nach oben und eine Reihe nach unten legen musst. Wenn dagegen nach jeder Reihe ein Strich ist musst du flach arbeiten, also nicht nach oben und unten. Vielleicht schaust du dir nochmal das Bild vom fertigen Tier an, daran müsstest du eigentlich erkennen können, was ich meine.
Schau es dir doch am besten hier nochmal an, da steht das auch genau mit Bildern: *klick*
Wenn du noch Fragen hast, frag ruhig
Beiträge: 7.769
Themen: 313
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Das bedeutet, dass der Körper plastisch gefädelt wird, also oben und unten eine Perlenreihe hat, die sich dann zu einem dreidimensionalen Körper formen, und das Anhängsel flach gefädelt wird, also jede Reihe hinter der anderen liegt.
truth: It is a beautiful and terrible thing, and should therefore be treated with great caution. - A.P.W.B.D.
Beiträge: 6.228
Themen: 370
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Das bedeutet, dass dein Anhängsel nicht plastisch sondern flach geperlt wird.
Mehr dazu findest du hier: http://www.perlentiere.com/index.php?pfad=03_anleitungen/techniken/&link=gegenfaedeltechnik/technik_grundschritte
Viel Erfolg beim ersten Tier, ich bin gespannt ![Smile Smile](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies/smile.png) ...
Danke für eure Antworten. Steht ja auch in der Anleitung: "Das Anhängsel wird flach gefertigt."
Und die von euch aufgeführte Seite habe ich mir ja schon mehrere Male angeguckt, aber offenbar hatte mein Hirn den Punkt "Darstellung in der Anleitung", der ja auch aufgeführt ist, schon wieder vergessen.
Kann ich dann also davon ausgehen, dass es niemals vorkommen kann, dass es eine Anleitung gibt, in der plastische und flache Fädelung gleichzeitig vorkommt (z. B. 1, 2, Strich, 3, 4, Strich, 5, Strich, 6, 7, Strich, 8, 9, Strich, 10, Strich, 11, Strich etc.)?
Femileinchen
nicht registriert
Ja je nachdem was das für ein tier is
Dave,'index.php?page=Thread&postID=79445#post79445' schrieb:Kann ich dann also davon ausgehen, dass es niemals vorkommen kann, dass es eine Anleitung gibt, in der plastische und flache Fädelung gleichzeitig vorkommt (z. B. 1, 2, Strich, 3, 4, Strich, 5, Strich, 6, 7, Strich, 8, 9, Strich, 10, Strich, 11, Strich etc.)? Das kann schon vorkommen. Wenn man nämlich z.B. den Hals von einem Drachen machen will, der
grundsätzlich erstmal plastisch gefädelt wird, kann es sein, dass "einzelne" Reihen dazwischenkommen.
Das hat dann den Effekt, dass der Hals dann leichter gebogen werden kann ![Smile Smile](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies/smile.png) Aber ich habe sowas
schon öfter mal übersehen, weil ich nämlich auch auf den ersten Blick davon ausgegangen bin, dass wohl
alles plastisch gemacht wird
Beiträge: 1.536
Themen: 153
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
in der Mitte passiert das eher selten, aber bei einem Schnabel am Anfang oder einem Schwanz am Ende kann es schonmal passieren, dass es wechselt ![Wink Wink](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/wink.png) Aber normalerweise ändert es sich dann nur einmal und nicht ständig.
Viva España! Visca Beniopa!
alkonost
nicht registriert
Viel Glück bei deinem ersten Tier! Und viel Spaß!
Beiträge: 3.409
Themen: 91
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Flache und plastische Fädelung in diesem Sinne hat man selten an einem Stück. Es gibt wenige Ausnahmen, aber meistens handelt es sich bei einzeln auftretenden Reihen in einem plastischen Körper um so genannte "eingeschobene Reihen". Die werden ein wenig anders gefädelt.
Schau mal hier ganz unten unter "Stärkere Krümmungen"
http://www.perlentiere.com/index.php?pfa...ndschritte
Liebe Grüße,
Linda
|