15.10.2014, 21:33
Vielen Dank an alle
Hier ist noch mal ein gutes Schema zu der Petersburger Kette:
http://bicer.ru/technology022u.htm
Das stimmt, dir Flügel sind schwerer, als der gante Vogel. Sie bestehen aus zwei Schichten, zwischen denen sind Drähte eingenäht.
Zuerst habe ich die Flügel auf dem Fliese gezeichnet, dann die Steine aufgeklebt und schließlich die frei Stellen mit Perlen gestickt. Andere Seite habe ich in Peyote gemacht. Als letztes habe ich die Feder gemacht.



gabi,'index.php?page=Thread&postID=107973#post107973' schrieb:...die Schwanzfedern und Flügel in Petersburger Kette (was ist das für eine Technik?)
Enigma,'index.php?page=Thread&postID=107997#post107997' schrieb:Das hab ich mich auch gefragt! Ich kenn mich mit Schmuckdesign nicht so aus, ist das eine bestimmte Technik aus dem Schmuckdesign?
Hier ist noch mal ein gutes Schema zu der Petersburger Kette:
http://bicer.ru/technology022u.htm
Eumel,'index.php?page=Thread&postID=107976#post107976' schrieb:Wie hast du es wieder geschafft, dass er diesen Stand behält? Die Flügel müssen doch schwer sein
Das stimmt, dir Flügel sind schwerer, als der gante Vogel. Sie bestehen aus zwei Schichten, zwischen denen sind Drähte eingenäht.
Westmonster,'index.php?page=Thread&postID=108042#post108042' schrieb:Die prächtigen Flügel sind mein Lieblingsteil. Hast du die Perlen auf so Stickvelours aufgestickt? Und von beiden Seiten, oder? Das ist echtes Commitment!
Zuerst habe ich die Flügel auf dem Fliese gezeichnet, dann die Steine aufgeklebt und schließlich die frei Stellen mit Perlen gestickt. Andere Seite habe ich in Peyote gemacht. Als letztes habe ich die Feder gemacht.