07.11.2014, 10:32
Also ich würde sie gemischt lassen und (Oder wenn es ganz schlimm bunt ist grob nach Farben sortieren) und dann daraus Bäume in der Looptechnik machen. Dabei muss man mit dem Draht durch jede Perle nur einmal durch. Dadurch ist es egal ob die Perlen unregelmäßig sind, enge Löcher haben oder sogar instabil sind und gerne wegplatzen.
Auch einfache Blumen in French Beading habe ich schon mit unregelmäßigen Perlen gemacht. Da muss man dann aber teilweise schon improvisieren.
Ansonsten gilt: Mit Perlenangeboten bei denen man denkt "Wow ist das günstig" stimmt in 99% der Fälle was ganz gewaltig nicht .
Nicht selbst perlenden Freunden/Verwandten helfe ich beim Perlenshoppen inzwischen, ansonsten ist es einfach schade ums Geld.
Pracht, Preciosa, KnorrPrandell und Efco sind meiner Erfahrung nach immer von guter Qualität. Von allen anderen lasse ich bei den normalen Rocailles die Finger, egal wie schön die Farben auch sein mögen...
Auch einfache Blumen in French Beading habe ich schon mit unregelmäßigen Perlen gemacht. Da muss man dann aber teilweise schon improvisieren.
Ansonsten gilt: Mit Perlenangeboten bei denen man denkt "Wow ist das günstig" stimmt in 99% der Fälle was ganz gewaltig nicht .
Nicht selbst perlenden Freunden/Verwandten helfe ich beim Perlenshoppen inzwischen, ansonsten ist es einfach schade ums Geld.
Pracht, Preciosa, KnorrPrandell und Efco sind meiner Erfahrung nach immer von guter Qualität. Von allen anderen lasse ich bei den normalen Rocailles die Finger, egal wie schön die Farben auch sein mögen...