This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuen Faden bei Peyote einarbeiten
#6
Ich benutze Nymo- Garn in 0,15mm. Er ist schön Reißfest und selbst wenn mal ein kleiner Knoten rein kommt, bekommt man diesen mit etwas Fingerspitzengefühl wieder raus.

Verknoten tue ich auch nicht. Ich vernähe den Faden am Anfang oder halte ihn solange fest, bis er sich vorerst nicht mehr bewegen lässt. Diese abstehenden Enden vernähe dann nochmal, indem ich sie im zickzackmuster durch die Perlen ziehe und dann von unten nach oben einsteche, damit eine Schlinge entsteht. Durch diese Schlinge führe ich dann noch einmal den Faden hindurch, sodass ein kleiner Knoten entsteht, welchen man aber überhaupt nicht sehen kann. Dann fädel ich den Faden noch einmal durch ein paar Perlen und schneide ihn dann anschließend ganz nah ab, sodass er nicht mehr zu sehen ist
A day without laughter is a wasted Day
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Neuen Faden bei Peyote einarbeiten - von Enigma - 19.01.2015, 18:37
[Kein Betreff] - von Ocarina - 19.01.2015, 18:52
[Kein Betreff] - von merlya21 - 19.01.2015, 18:54
[Kein Betreff] - von Perlluff - 19.01.2015, 19:01
[Kein Betreff] - von Enigma - 19.01.2015, 19:22
[Kein Betreff] - von stern1998 - 19.01.2015, 21:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste