22.02.2015, 20:41
Entschuldige bitte, aber wie soll man dir denn da helfen? Ausser den Farben kann man ja gar nichts erkennen. Was genau möchtest du denn wissen? Am besten fädelst du die Perlen mal auf eine Schnur und hältst sie an ein Lineal oder Geodreieck. Dann hast du schonmal die ungefähre Grösse. Und dann besorgst du dir am besten ein Döschen, auf dem auch die Grössenangabe ist (z.B. bei Traumperle) zum Vergleich.
Sind die anderen Perlen, die du dir gekauft hast, von Rayher? Da ist die miese Qualität bei den Rocailles leider Standard. Die würde ich nicht für einen Vergleich nehmen. Ich arbeite meist mit Knorr (gibt es ja leider nicht mehr), Gütermann, Glorex und Preziosa. Ganz besonders regelmässig sind Tohos. Und Mijuki, aber die sind auch teuer.
Sind die anderen Perlen, die du dir gekauft hast, von Rayher? Da ist die miese Qualität bei den Rocailles leider Standard. Die würde ich nicht für einen Vergleich nehmen. Ich arbeite meist mit Knorr (gibt es ja leider nicht mehr), Gütermann, Glorex und Preziosa. Ganz besonders regelmässig sind Tohos. Und Mijuki, aber die sind auch teuer.
truth: It is a beautiful and terrible thing, and should therefore be treated with great caution. - A.P.W.B.D.