23.04.2015, 16:47
Also ich kann dazu sagen, dass es möglich ist. Ich hab sie schon aufgeschnitten, gelocht und eingearbeitet. Dabei muss man allerdings schnell sein, lässt man die mit einer Nadeln gelochten Scheibchen länger liegen gehen die Löcher wieder zu. Mit dem Handbohrer geht das Lochen auch, aber die Scheibchen müssen dabei recht dick geschnitten werden weil sie sonst schnell reißen.
Sie sind jetzt also nicht durchgebacken, ich habe auch noch keine zuverlässigen Langzeit Ergebnisse bezüglich des Gerüchts, dass sie Nylon auflösen.
Als ich sie gelocht und gebacken hatte waren die Löcher nach dem Backen wieder geschlossen, habe ich die Nadeln beim backen in der der Canescheibe gelassen sind diese meist geplatzt.
Ich hoffe das meine Erfahrungen hilfreich für dich sind und vielleicht findest du ja die ultimative Lösung und kannst uns berichten wie du vorgegangen bist
.
Sie sind jetzt also nicht durchgebacken, ich habe auch noch keine zuverlässigen Langzeit Ergebnisse bezüglich des Gerüchts, dass sie Nylon auflösen.
Als ich sie gelocht und gebacken hatte waren die Löcher nach dem Backen wieder geschlossen, habe ich die Nadeln beim backen in der der Canescheibe gelassen sind diese meist geplatzt.
Ich hoffe das meine Erfahrungen hilfreich für dich sind und vielleicht findest du ja die ultimative Lösung und kannst uns berichten wie du vorgegangen bist
