23.04.2015, 17:51
Ich habe diese Cane-Stangen schon mindestens zweimal verwendet (zumindest fallen mir zwei Sammelfiguren ein
, bislang ohne Probleme.
Ich habe die Cane in relativ dicke Scheiben geschnitten (mindestens 5 mm, allerdings sind meine selbstgemachten FIMO-Perlen auch immer so dick) und anschließend mit einem 1mm-Bohrer und viel Geduld per Hand Löcher durchgebohrt. Ist so ein ganz normaler Bohrer, den man auch in eine Bohrmaschine einspannen könnte.
Den ersten Versuch habe ich definitiv nicht gebacken, hab einfach nicht daran gedacht. Das war irgendwann letztes Jahr im Sommer, also ein halbes Jahr / Jahr her. Die Cane-Scheiben sitzen immer noch gut in der Figur, dass sie den Nylon angreifen würden, sehe ich nichts.
Beim zweiten Durchbohren habe ich die Perlen, glaube ich, nach dem Bohren gebacken. Wenn ich mich nicht irre, habe ich aber auch schon Canes erst gebacken und anschließend gebohrt. Selbstgemachte Canes lassen sich nach dem Backen auch bohren, das habe ich schon ausprobiert.
Mit einer Nadel durchstechen habe ich aber nicht probiert, dass das nicht so gut klappt, habe ich bei Isabel und Jalaila gesehen
Mein Fazit: Ja, man kann die Canes verwenden, das Bohren ist aber aufwändig ^^

Ich habe die Cane in relativ dicke Scheiben geschnitten (mindestens 5 mm, allerdings sind meine selbstgemachten FIMO-Perlen auch immer so dick) und anschließend mit einem 1mm-Bohrer und viel Geduld per Hand Löcher durchgebohrt. Ist so ein ganz normaler Bohrer, den man auch in eine Bohrmaschine einspannen könnte.
Den ersten Versuch habe ich definitiv nicht gebacken, hab einfach nicht daran gedacht. Das war irgendwann letztes Jahr im Sommer, also ein halbes Jahr / Jahr her. Die Cane-Scheiben sitzen immer noch gut in der Figur, dass sie den Nylon angreifen würden, sehe ich nichts.
Beim zweiten Durchbohren habe ich die Perlen, glaube ich, nach dem Bohren gebacken. Wenn ich mich nicht irre, habe ich aber auch schon Canes erst gebacken und anschließend gebohrt. Selbstgemachte Canes lassen sich nach dem Backen auch bohren, das habe ich schon ausprobiert.
Mit einer Nadel durchstechen habe ich aber nicht probiert, dass das nicht so gut klappt, habe ich bei Isabel und Jalaila gesehen

Mein Fazit: Ja, man kann die Canes verwenden, das Bohren ist aber aufwändig ^^
LG, Katinka
Meine Homepage: http://katinkaduval.jimdo.com, http://katinka-duval.deviantart.com
Mein Shop: http://just-bead.de/
Meine Homepage: http://katinkaduval.jimdo.com, http://katinka-duval.deviantart.com
Mein Shop: http://just-bead.de/