30.09.2015, 10:37
@ bubble:
Ich gehe davon aus, ja. Wenn man sie gerade erst raus geholt hat muss manhalt bissl aufpassen, weil die Cane dann unter Umständen außen etwas nass ist. Also weiter reduzieren würde ich dann erst, wenn sie wieder ein paar Stunden draußen lag. Aber ja, das hab ich auch schon gemacht. Gerade weil ich vorher nicht wusste, wie viel ich brauche und nicht so viele "ärsche" produzieren wollte.
Ich habe auch schonmal Canes im Tiefkühler vergessen, dann lagen sie da 2 Monate oder so drin.
Dann hatte die Cane von außen ganz leicht kleine Bläschen angesetzt. ^^ Zum normalen Aufbewahren habe ich Canes aber nicht im Tiefkühler. Nur, wenn ich sie am nächsten Tag oder so schneiden möchte. Manchmal reichen auch schon 3-4 Stunden, je nach Kälte und Dicke der Cane.
Muss wohl jeder einfach ausprobieren, was für ihn am besten ist.
Ich gehe davon aus, ja. Wenn man sie gerade erst raus geholt hat muss manhalt bissl aufpassen, weil die Cane dann unter Umständen außen etwas nass ist. Also weiter reduzieren würde ich dann erst, wenn sie wieder ein paar Stunden draußen lag. Aber ja, das hab ich auch schon gemacht. Gerade weil ich vorher nicht wusste, wie viel ich brauche und nicht so viele "ärsche" produzieren wollte.
Ich habe auch schonmal Canes im Tiefkühler vergessen, dann lagen sie da 2 Monate oder so drin.
![Biggrin Biggrin](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/biggrin.png)
![Wink Wink](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/wink.png)
Muss wohl jeder einfach ausprobieren, was für ihn am besten ist.
Liebe Grüße, Isabel
Schau doch mal auf meiner HP vorbei: http://fimolieren.jimdo.com/
rund ums Thema FIMO-Basen für Perlentiere
Schau doch mal auf meiner HP vorbei: http://fimolieren.jimdo.com/
![Biggrin Biggrin](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/biggrin.png)