This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Faden für Ndebele/Peyote/Brick
#8
Ich hab auch schon einige Sachen mit Peyote gearbeitet und immer Nylonfaden verwendet. Je nachdem in einer Stärke von 0,15 mm (Faden doppelt genommen) oder 0,20 mm (Faden einfach genommen). Man braucht halt eine entsprechende Perlennadel, damit der Faden zwar ins Öhr passt, aber die Nadel für die Perlen nicht zu dick ist.
Meiner Meinung nach werden die Stücke mit Nylonfaden schön stabil. "Normaler" Faden wäre mir nicht reißfest genug, vor allem da ich doch manchmal etwas kräftiger anziehe ...
Fireline werde ich in nächster Zeit dann einmal für ein etwas größeres Werk ausprobieren.
Mein Blog: Webhort
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Faden für Ndebele/Peyote/Brick - von lelo - 31.01.2012, 09:21
Re: Faden für Ndebele/Peyote/Brick - von Jany - 03.02.2012, 14:26
Re: Faden für Ndebele/Peyote/Brick - von lelo - 03.02.2012, 17:25
Re: Faden für Ndebele/Peyote/Brick - von Todesdrache - 07.02.2012, 12:43
Re: Faden für Ndebele/Peyote/Brick - von lelo - 07.02.2012, 19:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste