04.09.2018, 17:19
crafty.maika,'index.php?page=Thread&postID=186797#post186797' schrieb:Was mich besonders fasziniert, ist, wie kompakt und stabil die Drachen trotz der Größe wirken, vor allem der dritte... steckt da noch zusätzlicher Draht im Inneren?
Hehe, na ja... da die Gegenfädeltechnik leider nicht allzu stabil ist und ich nach wie vor andere Techniken nicht oder nur ungenügend behirne, musste ich mir gewisse Tricks aneignen, um trotzdem so große Tiere zustande zu bringen. Ich verstärke die Nähte mit zusätzlichen Draht, vernähe große Partien auch schon mal mit Zwirn und ja, es befinden sich im Körper und den Gliedmaßenn starke Stützdrähte. Zusätzlich stopfe ich auch noch mit Märchenwolle etwas aus. Das Resultat sind schwere aber im Großen und Ganzen erstaunlich stabile Tiere (sofern man sie nicht auf den Boden schmeißt oder Kindern zum Spielen gibt...hust)
Herr, lass Hirn vom Himmel herab regnen!
Oder Steine.
Hauptsache du triffst...
--------
Fusseliger SWAP gefällig? :phat:
Oder Steine.
Hauptsache du triffst...
--------
Fusseliger SWAP gefällig? :phat: