10.04.2012, 18:41
Nochmal kurz off-topic:
Medizinstudium ist erstmal 13 Semester lang (6,5Jahre) für alle gleich: 2 jahre Grundstudium ("Vorklinik", danach 1. Staatsexamen = "Physikum" genannt), dann 3 Jahre Hauptstudium ("klinischer Abschnitt"), dann 3 Trimester PJ (Praktisches Jahr), ein bisschen zeit zum lernen und als Abschluss das 2. Staatsexamen (="Hammerexamen"). Danach ist man Arzt (früher Dipl. med. gibt es heute aber nicht mehr). Dr. med. wird man nur, wenn man noch eine Doktorarbeit schreibt.
Und DANACH kann man nochmal 4-6 Jahre seinen Facharzt machen (="Assistenzarzt-Zeit"), wonach man dann z.B. Facharzt für Allgemeinmedizin (=Hausarzt), Chirurgie etc. ist
Alles in Allem also 12 Jahre Studium, wobei der Facharzt in der Klinik gemacht wird und man schon richtig arbeitet.
Back-to-topic:
Wie macht ihr das, wenn ihr Canes in Scheiben schneidet und daraus dann Kugeln machen wollt? Einfach "rollen" mit der handfläche?
Medizinstudium ist erstmal 13 Semester lang (6,5Jahre) für alle gleich: 2 jahre Grundstudium ("Vorklinik", danach 1. Staatsexamen = "Physikum" genannt), dann 3 Jahre Hauptstudium ("klinischer Abschnitt"), dann 3 Trimester PJ (Praktisches Jahr), ein bisschen zeit zum lernen und als Abschluss das 2. Staatsexamen (="Hammerexamen"). Danach ist man Arzt (früher Dipl. med. gibt es heute aber nicht mehr). Dr. med. wird man nur, wenn man noch eine Doktorarbeit schreibt.
Und DANACH kann man nochmal 4-6 Jahre seinen Facharzt machen (="Assistenzarzt-Zeit"), wonach man dann z.B. Facharzt für Allgemeinmedizin (=Hausarzt), Chirurgie etc. ist
Alles in Allem also 12 Jahre Studium, wobei der Facharzt in der Klinik gemacht wird und man schon richtig arbeitet.
Back-to-topic:
Wie macht ihr das, wenn ihr Canes in Scheiben schneidet und daraus dann Kugeln machen wollt? Einfach "rollen" mit der handfläche?
Viel Spaß bei kreativer Inspiration! Es geht doch nichts über Beadwork, egal welcher Art...
www.perlentiere.com
www.perlentiere.com