06.01.2011, 19:24
Mein Perlenwebrahmen besteht auch aus einem rechteckigen Stück Pappe, wo ich an der kürzeren Seite reingeschnitten habe, um die Fäden zu spannen. Den Faden einfach rund um das Pappstück herum einspannen und auf der Rückseite dann zusammenbinden.
Ich finde das mit so einem Stück Pappe auch wesentlich leichter als mit einem gekauften Rahmen. Bei (fast allen?) gekauften Webrahmen hängt der Faden oft dann gespannt in der Luft. Ich hab das mal ausprobiert, aber bei mir fallen die Perlen dann quasi immer runter und ich hab dafür keine Geduld. Während das mit einem einfachen Stück Pappe ein reines Kinderspiel ist. Und billiger ist das sowieso. Das Stück Pappe hab ich als Kind irgendwann mal hübsch bunt angemalt, mir ein Lineal an den Rand gemalt usw..
Darf ich auch mitmachen bei dem Projekt? Ich würde gerne eine kleine Delphinshow erstellen.
Ich finde das mit so einem Stück Pappe auch wesentlich leichter als mit einem gekauften Rahmen. Bei (fast allen?) gekauften Webrahmen hängt der Faden oft dann gespannt in der Luft. Ich hab das mal ausprobiert, aber bei mir fallen die Perlen dann quasi immer runter und ich hab dafür keine Geduld. Während das mit einem einfachen Stück Pappe ein reines Kinderspiel ist. Und billiger ist das sowieso. Das Stück Pappe hab ich als Kind irgendwann mal hübsch bunt angemalt, mir ein Lineal an den Rand gemalt usw..
Darf ich auch mitmachen bei dem Projekt? Ich würde gerne eine kleine Delphinshow erstellen.