14.08.2012, 09:12
Weil jemand geschrieben hat, man darf auch nicht den Materialwert verlangen,nur mit gegebenem Material arbeiten.
Ich habe bei einigen Anleitungen (habe jetzt leider keine Quellen, die befinden sich auf dem Kaputten Netbook) den Komantar gefunden: dürfen für private Zwecken nachgeperlt werden und gegen Nadelgeld weitergegeben werden. Das hätte ich jetzt so verstanden, das man sie sehr wohl gegen eine kleine Aufwandsentschädigung "verkaufen" darf. Oder weiß wer was das wiklich bedeutet.
Wobei ich klarstellen möchte, ich verschenke höchstens geperlte Sachen, an Freunde und Familie, ic würde sie nie verkaufen (bestenfalls würde ich mir das Geld fürs Material aufdrängen lassen). So viel Zeit zum Perlen habe ich nicht, das sich das auszahlen ürde und so viel Fantasie habe ich auch nicht, das ich selbst Tiere kreieren könnte.
Mich interessiert eigentlich nur die rechtliche Seite, weil ich neugierig bin.
Ich habe bei einigen Anleitungen (habe jetzt leider keine Quellen, die befinden sich auf dem Kaputten Netbook) den Komantar gefunden: dürfen für private Zwecken nachgeperlt werden und gegen Nadelgeld weitergegeben werden. Das hätte ich jetzt so verstanden, das man sie sehr wohl gegen eine kleine Aufwandsentschädigung "verkaufen" darf. Oder weiß wer was das wiklich bedeutet.
Wobei ich klarstellen möchte, ich verschenke höchstens geperlte Sachen, an Freunde und Familie, ic würde sie nie verkaufen (bestenfalls würde ich mir das Geld fürs Material aufdrängen lassen). So viel Zeit zum Perlen habe ich nicht, das sich das auszahlen ürde und so viel Fantasie habe ich auch nicht, das ich selbst Tiere kreieren könnte.
Mich interessiert eigentlich nur die rechtliche Seite, weil ich neugierig bin.

Liebe Grüße
Nilpferd Birgit - der Name ist Figur
, wie man sieht
Nilpferd Birgit - der Name ist Figur

