23.03.2011, 09:35
Ich erlaube mir mal zu antworten, da ich schon mehrfach nach deren Anleitung geperlt habe.
Das schwarze F ist immer ein Knoten.
1. Kopf (nach Ring 21 eine 8 mm Perle in den Kopf stecken damit er schön rund wird)
2. Körper (wird direkt mit dem Faden vom Kopf weitergefädelt)
3. Schwanz (wird direkt mit dem Faden vom Körper weitergefädelt)
dann Knoten
4. jetzt die Ohren mit jeweils 1 seperaten Faden an JKL und GHI vom Kopf (Ring 18 und 20)
sie sind nicht doppelt, sondern durch die Fädelart tritt die Mitte hervor
5. Vorderbeine (an Ring 14 und 12 des Körpers mit seperaten Faden abcdef, steht auch innen hellgrau drin, da der Körper auf dem Kopf steht: 14 ist links und 12 ist rechts)
6. Hinterbeine (an 33 und 37 des Körpers mit seperaten Faden ijklmn)
Aufpassen, da hier große und kleine Buchstaben verwendet werden
Das schwarze F ist immer ein Knoten.
1. Kopf (nach Ring 21 eine 8 mm Perle in den Kopf stecken damit er schön rund wird)
2. Körper (wird direkt mit dem Faden vom Kopf weitergefädelt)
3. Schwanz (wird direkt mit dem Faden vom Körper weitergefädelt)
dann Knoten
4. jetzt die Ohren mit jeweils 1 seperaten Faden an JKL und GHI vom Kopf (Ring 18 und 20)
sie sind nicht doppelt, sondern durch die Fädelart tritt die Mitte hervor
5. Vorderbeine (an Ring 14 und 12 des Körpers mit seperaten Faden abcdef, steht auch innen hellgrau drin, da der Körper auf dem Kopf steht: 14 ist links und 12 ist rechts)
6. Hinterbeine (an 33 und 37 des Körpers mit seperaten Faden ijklmn)
Aufpassen, da hier große und kleine Buchstaben verwendet werden
