17.12.2012, 21:23
Ich arbeite auch mit FIMO-Soft 
Ich habe mir irgendwann ein Stück Alufolie zurechtgeschnitten, das auf mein Backblech passt und gleichzeitig auch in eine Puzzleschachtel. Die Ränder hab ich etwa einen cm nach oben gebogen, damit nichts runter rollt.
FIMO backe ich eigentlich nur, wenn die Alu-Schachtel halbwegs voll ist. Das dauert eine Weile, weil ich in erster Linie sehr kleine Sachen mache, sind durchaus schon mehrere Wochen. Die fertigen Sachen kommen auf die Alufolie, und diese hebe ich in der Puzzle-Schachtel auf. Theoretisch kannst du es auch offen liegen lassen, aber dann staubt das FIMO recht ein (wie gesagt, mehrere Wochen...). Ich finde es in einer stabilen Sachen sicherer, schmeise gerne mal was um oder runter :mrgreen:
Habe bisher nur Alufolie zum Backen verwendet, und das Stück Alufolie nehme ich wirklich nur für FIMO. Mit anderen Unterlagen hab ich keine Erfahrung.
Also, mein offenes FIMO wickle ich einfach wieder in die Folie ein, in der es vorher drin war. Ist nicht wirklich dicht, aber egal. Habe vor inzwischen über einem Jahr mit FIMO angefangen, und ein paar der allerersten Päckchen sind seitdem offen und immer noch verwendbar
Muss es halt immer erst weich kneten, aber das hält sich eigentlich in Grenzen und ist noch gut machbar

Ich habe mir irgendwann ein Stück Alufolie zurechtgeschnitten, das auf mein Backblech passt und gleichzeitig auch in eine Puzzleschachtel. Die Ränder hab ich etwa einen cm nach oben gebogen, damit nichts runter rollt.
FIMO backe ich eigentlich nur, wenn die Alu-Schachtel halbwegs voll ist. Das dauert eine Weile, weil ich in erster Linie sehr kleine Sachen mache, sind durchaus schon mehrere Wochen. Die fertigen Sachen kommen auf die Alufolie, und diese hebe ich in der Puzzle-Schachtel auf. Theoretisch kannst du es auch offen liegen lassen, aber dann staubt das FIMO recht ein (wie gesagt, mehrere Wochen...). Ich finde es in einer stabilen Sachen sicherer, schmeise gerne mal was um oder runter :mrgreen:
Habe bisher nur Alufolie zum Backen verwendet, und das Stück Alufolie nehme ich wirklich nur für FIMO. Mit anderen Unterlagen hab ich keine Erfahrung.
Also, mein offenes FIMO wickle ich einfach wieder in die Folie ein, in der es vorher drin war. Ist nicht wirklich dicht, aber egal. Habe vor inzwischen über einem Jahr mit FIMO angefangen, und ein paar der allerersten Päckchen sind seitdem offen und immer noch verwendbar

Muss es halt immer erst weich kneten, aber das hält sich eigentlich in Grenzen und ist noch gut machbar

LG, Katinka
Meine Homepage: http://katinkaduval.jimdo.com, http://katinka-duval.deviantart.com
Mein Shop: http://just-bead.de/
Meine Homepage: http://katinkaduval.jimdo.com, http://katinka-duval.deviantart.com
Mein Shop: http://just-bead.de/