30.12.2012, 11:00
Wenn du Tiere mit mehreren Farben hast, brauchst du mit ein bisschen Übung gar nichts zu markieren. Ich suche mir eine markante Perle am Tier, die ich in der Anleitung wiederfinde und die in der Nähe der gesuchten Perle liegt. Das kann ein Knopf auf der Brust einer Sammelfigur sein, ein Auge oder eine Musterung im Fell.
Von dieser Perle aus hangele ich mich dann anhand der Anleitung bis zur gesuchten Perle entlang. Ich vergleiche also: Vom rechten Auge aus gehe ich rechts einen Kreis weiter und dann einen nach hinten. An die hintere Perle dieses Kreises wird das Ohr gefädelt.
Wenn dir das noch schwer fällt oder du ein großes einfarbiges Tier hast, würde ich die Perlen auch irgendwie markieren. Dafür fallen mir verschiedene Ideen ein:
Mit Edding markiert habe ich früher viel. Wenn man ein bisschen wartet, nachdem man die Perle so markiert hat, verwischt da auch eigentlich nichts mehr. Es muss natürlich ein wasserfester Stift sein
Jemand hier im Forum hat sich für diesen Fall Ausschussperlen aufgehoben, also die, die irgendwie krumm aussehen und die man normalerweise wegwirft. Diese Perlen hat sie dann eingesetzt. Finde ich aber problematisch, weil man je nachdem, wie stark die Perle deformiert ist, entweder einen Schwachpunkt ins Tier einbringt oder die Perle nicht mehr wiederfindet.
Die einfachste Variante ist wohl, wie mettalqueen schon gesagt hat, einfach ein kleines Stück Nylonfaden durch die Perle zu ziehen und festzuknoten. Den Faden kannst du hinterher wieder abschneiden. Wenn du den Faden eng um die Perle knotest, verheddert sich da auch nichts.
Von dieser Perle aus hangele ich mich dann anhand der Anleitung bis zur gesuchten Perle entlang. Ich vergleiche also: Vom rechten Auge aus gehe ich rechts einen Kreis weiter und dann einen nach hinten. An die hintere Perle dieses Kreises wird das Ohr gefädelt.
Wenn dir das noch schwer fällt oder du ein großes einfarbiges Tier hast, würde ich die Perlen auch irgendwie markieren. Dafür fallen mir verschiedene Ideen ein:
Mit Edding markiert habe ich früher viel. Wenn man ein bisschen wartet, nachdem man die Perle so markiert hat, verwischt da auch eigentlich nichts mehr. Es muss natürlich ein wasserfester Stift sein

Jemand hier im Forum hat sich für diesen Fall Ausschussperlen aufgehoben, also die, die irgendwie krumm aussehen und die man normalerweise wegwirft. Diese Perlen hat sie dann eingesetzt. Finde ich aber problematisch, weil man je nachdem, wie stark die Perle deformiert ist, entweder einen Schwachpunkt ins Tier einbringt oder die Perle nicht mehr wiederfindet.
Die einfachste Variante ist wohl, wie mettalqueen schon gesagt hat, einfach ein kleines Stück Nylonfaden durch die Perle zu ziehen und festzuknoten. Den Faden kannst du hinterher wieder abschneiden. Wenn du den Faden eng um die Perle knotest, verheddert sich da auch nichts.
Liebe Grüße,
Linda
Linda