10.04.2013, 12:35
Also wenn du einen Link oder Namen hast, dann gib ihn ruhig an. Oder wenn du nach einem Foto perlst. du kannst auch einfach sagen, "Ich hab da ein Bild gesehen, aber ich weiss nicht mehr wo oder von wem." Das reicht ja schon um zu zeigen: Nicht allein meins! Es geht ja einfach darum, dem Werk eines anderen Respekt zu zollen.
Ich hab zum Beispiel bei meiner Hydra ein Vasenbild um 500 v. Chr. zum Vorbild genommen und das dann auch verlinkt. Trotzdem würde ich sagen, dass meine Hydra eine Eigenkreation ist. In der Kunst und Literatur ist es ja üblich, dass man andere Künstler im eigenen Werk zitiert und nachahmt, das gehört ja zur eigenen aber auch zur gesellschaftlichen Entwicklung. Solange das ersichtlich ist, ist es in Ordnung. Und kann trotzdem, wenn es abgewandelt oder weiterentwickelt wurde, etwas eigenes sein. Ich persönlich finde es interessant, wenn man den Entstehungsprozess nachvollziehen kann. Aber ich bin fast Archäologin und hab da ein berufliches Interesse dran.
Ich hab zum Beispiel bei meiner Hydra ein Vasenbild um 500 v. Chr. zum Vorbild genommen und das dann auch verlinkt. Trotzdem würde ich sagen, dass meine Hydra eine Eigenkreation ist. In der Kunst und Literatur ist es ja üblich, dass man andere Künstler im eigenen Werk zitiert und nachahmt, das gehört ja zur eigenen aber auch zur gesellschaftlichen Entwicklung. Solange das ersichtlich ist, ist es in Ordnung. Und kann trotzdem, wenn es abgewandelt oder weiterentwickelt wurde, etwas eigenes sein. Ich persönlich finde es interessant, wenn man den Entstehungsprozess nachvollziehen kann. Aber ich bin fast Archäologin und hab da ein berufliches Interesse dran.
truth: It is a beautiful and terrible thing, and should therefore be treated with great caution. - A.P.W.B.D.