29.04.2013, 18:06
Also es ist auf jeden Fall nicht unwahrscheinlich, dass ich sowas auch mal mache.
Aber aktuell habe ich keine Gläser da und ich nicht so die Zeit dafür, bin grade noch tief im Basen-Fieber
Zu den Übergängen: Vielleicht hilft es, wenn du vorher jeweils so 5-6 Scheibchen auf dem Tsich zusammensetzt und dann insgesamt nur 6 größere Teile am Glas anbringen musst. Dann hat man zumindest schonmal weniger Verbindungslinien.
Aber ob das so geht und wie es dann aussieht, weiß ich nicht
Oft hilft auch einfach Geduld. Wie lange hast du denn das Glas immer wieder über den Tisch gerollt?
Aber aktuell habe ich keine Gläser da und ich nicht so die Zeit dafür, bin grade noch tief im Basen-Fieber

Zu den Übergängen: Vielleicht hilft es, wenn du vorher jeweils so 5-6 Scheibchen auf dem Tsich zusammensetzt und dann insgesamt nur 6 größere Teile am Glas anbringen musst. Dann hat man zumindest schonmal weniger Verbindungslinien.
Aber ob das so geht und wie es dann aussieht, weiß ich nicht

Oft hilft auch einfach Geduld. Wie lange hast du denn das Glas immer wieder über den Tisch gerollt?
Liebe Grüße, Isabel
Schau doch mal auf meiner HP vorbei: http://fimolieren.jimdo.com/
rund ums Thema FIMO-Basen für Perlentiere
Schau doch mal auf meiner HP vorbei: http://fimolieren.jimdo.com/
