31.05.2013, 12:22
Also meiner Ansicht nach, sollte Jeder das Päckchen so verschicken wie er es für richtig hält. Ob mit DHL, Hermes oder sonsteinem Paketlieferer.
Mit dem Versichern ist wohl auch Ansichtssache. Man kann das Pakert zwar über einen bestimmten Betrag versichern, aber können wir mit unseren Werken wirklich nachweisen, dass sie soundsoviel wert sind? Und die Figuren bekommen wir auch nicht wieder, wenn das Paket weg ist, nur den Wert. Und den auch nur, wenn man beweisen kann, dass soviel an Wert darin steckte. Und ich glaube nicht, dass versicherte Päckchen anders behandelt werden als nicht versicherte.
Es ist immer traurig und ärgerlich, wenn etwas wegkommt, aber das passiert halt nun mal (es sollte selbstverständlich nicht, aber es passiert).
Vielleicht stehe ich mit der Meinung ja alleine, aber so sehe ich das nun mal.
Die ersten Beiden Figuren sind übrigens fertg
Mit dem Versichern ist wohl auch Ansichtssache. Man kann das Pakert zwar über einen bestimmten Betrag versichern, aber können wir mit unseren Werken wirklich nachweisen, dass sie soundsoviel wert sind? Und die Figuren bekommen wir auch nicht wieder, wenn das Paket weg ist, nur den Wert. Und den auch nur, wenn man beweisen kann, dass soviel an Wert darin steckte. Und ich glaube nicht, dass versicherte Päckchen anders behandelt werden als nicht versicherte.
Es ist immer traurig und ärgerlich, wenn etwas wegkommt, aber das passiert halt nun mal (es sollte selbstverständlich nicht, aber es passiert).
Vielleicht stehe ich mit der Meinung ja alleine, aber so sehe ich das nun mal.
Die ersten Beiden Figuren sind übrigens fertg
