07.06.2013, 11:13
Also, dass die fertigen Canes nicht so stark gewichtet werden, hab ich mir gedacht
Aber ich wollte mal schauen, wie gut ich das mit der Holzoptik überhaupt hinkrieg und dar dann irgendwie komplett fix und fertig
Also nur was ganz simples drauf
Meine Holzcane ist komplett für die zwei Basen draufgegangen, da es nur ein Mini-Versuch war
Also recht gut abgepasst. Eigentlich sollte ja noch ein Baumstumpf rauf, aber es war ja nix mehr übrig von der Cane. Vielleicht also schon zu gut abgepasst.
Das Astloch entstand fast wie zufällig beim ausrollen
Find ich auch voll toll!
Zu den Farben: Die rötliche Farbgebung ist nicht mein Kritikpunkt an der Holzcane. Ich finde die Farbe toll, nur würde ich gerne mal schauen, wie es in helleren Tönen aussieht. Deshalb wird das nächste Experiment dahin laufen. Mein Problem war eher, dass die Optik an einer Stelle (dort, wo ich die Verzierung gemacht hab) etwas "verschwommen" war und man nicht mehr so schön die einzelnen Baumringe sah. Weiß nur nicht woran es lag. An der Cane selber? Am Druck beim Ausrollen? An der Temperatur beim Ausrollen? Ich weiß es nicht. Aber Versuch macht klug
Die Seerose ist mir persönlich auch zu "fett", aber irgendwie wollte sie dünner nicht in einer annehmbaren Form bleiben. Das Wasser hab ich aus einer einfachen Spiralcane gemacht und sie längs aufgeschnitten und dann in Wellen gebogen, aneinandergelegt und dann noch mal etwas ausgerollt. Werde mich aber wohl noch mal an einer Seerose versuchen
Vielleicht klappt es beim nächsten Mal besser
Zur Einteilung: Wollte nur Sichergehen, ob ich das in etwa auch so eingeschätzt hätte. Mit Kategorie 2 und eventuell 3 mit besserer Deko kann ich was anfangen ^^ Dankeschön!




Das Astloch entstand fast wie zufällig beim ausrollen

Zu den Farben: Die rötliche Farbgebung ist nicht mein Kritikpunkt an der Holzcane. Ich finde die Farbe toll, nur würde ich gerne mal schauen, wie es in helleren Tönen aussieht. Deshalb wird das nächste Experiment dahin laufen. Mein Problem war eher, dass die Optik an einer Stelle (dort, wo ich die Verzierung gemacht hab) etwas "verschwommen" war und man nicht mehr so schön die einzelnen Baumringe sah. Weiß nur nicht woran es lag. An der Cane selber? Am Druck beim Ausrollen? An der Temperatur beim Ausrollen? Ich weiß es nicht. Aber Versuch macht klug

Die Seerose ist mir persönlich auch zu "fett", aber irgendwie wollte sie dünner nicht in einer annehmbaren Form bleiben. Das Wasser hab ich aus einer einfachen Spiralcane gemacht und sie längs aufgeschnitten und dann in Wellen gebogen, aneinandergelegt und dann noch mal etwas ausgerollt. Werde mich aber wohl noch mal an einer Seerose versuchen


Zur Einteilung: Wollte nur Sichergehen, ob ich das in etwa auch so eingeschätzt hätte. Mit Kategorie 2 und eventuell 3 mit besserer Deko kann ich was anfangen ^^ Dankeschön!