10.07.2013, 14:51
Erstmal Danke für die netten Kommentare!
Schaum: Rohes Fimo mit scharfer Klinge in einen dünnen Streifen schneiden. Dann mit dem Zahnstocher immer ganz winzige Teile abkratzen. Diese dann ganz vorsichtig platzieren und etwas (nicht zu doll!!!) andrücken, man will ja noch die Struktur erhalten. Farbe war hier Perlmutt Weiß. Transparentes Fimo hab ich bei beiden nicht benutzt.
Moos: Das hab ich von Exmooni abgekupfert
Ähnlich wie der Schaum. Nur hier vorher das Fimo etwas weich kneten. Dann mit einem Hilfsmittel mit rundem Ende (ich hab hier so ein Nailart Stift genutzt) ein winziges Stück abtrennen und dann an die Stelle pappen und mit dem Stift andrücken. Den Tipp mit dem Nailart Stiften hab ich auch von Exmooni bekommen.
Sowohl Moos als auch Schaum waren extrem zeitaufwenig (hab für beide Basen ca. 5-6 Stunden gebraucht und das meiste davon (bestimmt über die Hälfte ist allein für die zwei Teile draufgegangen).
Farbe der Steine: Gemisch aus einem Zusammengekneteten Rest einer Holzcane von mir, mit Granit und Perlmutt weiß gemixt. Innen drin sind die Steine mit Alufolie ausgestopft, um Fimo zu sparen.
So, ich hoffe, das ich jetzt alle Fragen erwischt hab ^^
Schaum: Rohes Fimo mit scharfer Klinge in einen dünnen Streifen schneiden. Dann mit dem Zahnstocher immer ganz winzige Teile abkratzen. Diese dann ganz vorsichtig platzieren und etwas (nicht zu doll!!!) andrücken, man will ja noch die Struktur erhalten. Farbe war hier Perlmutt Weiß. Transparentes Fimo hab ich bei beiden nicht benutzt.
Moos: Das hab ich von Exmooni abgekupfert

Sowohl Moos als auch Schaum waren extrem zeitaufwenig (hab für beide Basen ca. 5-6 Stunden gebraucht und das meiste davon (bestimmt über die Hälfte ist allein für die zwei Teile draufgegangen).
Farbe der Steine: Gemisch aus einem Zusammengekneteten Rest einer Holzcane von mir, mit Granit und Perlmutt weiß gemixt. Innen drin sind die Steine mit Alufolie ausgestopft, um Fimo zu sparen.
So, ich hoffe, das ich jetzt alle Fragen erwischt hab ^^