This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein erstes Perlentierbuch: "Japansche Mini-Perlentiere"
Ich hab auf Amazon auch schon eine Kritik gelesen, die die Vorlagen als "verwirrendes Kritzikratzi" betitelt :roll:

Die Technik ist eben an sich komplizierter als die Gegenfädeltechnik. Es braucht einiges an Übung, bis man sich zurechtfindet.

Ich mache es mittlerweile so, dass ich einen spitzen Gegenstand (meistens eine Nagelschere) mit der Spitze auf den Kreis lege, bei dem ich gerade bin und sie nach jedem festziehen einen Kreis weiterschiebe. So muss ich mir die Zahlen nicht merken.
Und ich male mir die Fadenenden mit Edding in rot und blau an. Das hilft ungemein, die Übersicht zu behalten :lol:

So sehe ich: "Ok, ich muss jetzt den roten Faden am Tier durch zwei Perlen durchziehen. Aufs blaue Ende kommen drei Perlen und durch die letzte Perle wird der rote Faden gegengleich durchgezogen"

Man muss eben gerade bei dieser Technik Geduld haben und auch über eine gewisse Frust-Toleranz verfügen. Meinen Hahn habe ich dreimal zu großen Teilen wieder aufmachen müssen, weil immer irgendwas falsch war. Ich habe für das kleine Tierchen fünf Stunden gebraucht und war zwischendurch kurz davor, alles hinzuwerfen. Bei der Gegenfädeltechnik merkt man gleich, wenn ein gravierender Fehler drin ist. Wenn man bei der Kreiseltechnik einen Fehler macht, merkt man das meist erst in der nächsten Runde, wo dann plötzlich eine Perle fehlt oder zu viel ist.
Selbst wenn man einen großen Fehler zu spät bemerkt, kann man ein Gegenfädel-Tier zur Not auseinanderknipsen, den Fehler korrigieren und das Tier wieder zusammenflicken. Bei der Kreiseltechnik geht das eben nicht.

Ich glaube, die Leute sind einfach an die Gegenfädeltechnik gewohnt und können da auch schon viel. Jetzt kommt ein neues Buch mit neuer Technik raus und man ist quasi wieder Anfänger. Damit kommen wahrscheinlich viele nicht klar.

Ich finde dein Buch jedenfalls super. Ich sitze hier gerade an einem Delfin und bin begeistert, wie leicht mir das jetzt schon fällt Smile
Liebe Grüße,
Linda
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Mein erstes Perlentierbuch: "Japansche Mini-Perlentiere" - von sweetsunshine2001 - 14.02.2011, 19:29
Re: Mein erstes Perlentierbuch: "Japansche Mini-Perlentiere" - von sweetsunshine2001 - 18.02.2011, 19:30
Re: Mein erstes Perlentierbuch: "Japansche Mini-Perlentiere" - von sweetsunshine2001 - 18.02.2011, 22:45
Re: Mein erstes Perlentierbuch: "Japansche Mini-Perlentiere" - von sweetsunshine2001 - 19.02.2011, 14:47
Re: Mein erstes Perlentierbuch: "Japansche Mini-Perlentiere" - von sweetsunshine2001 - 20.02.2011, 12:27
Re: Mein erstes Perlentierbuch: "Japansche Mini-Perlentiere" - von perlentierfan - 20.02.2011, 17:41
Re: Mein erstes Perlentierbuch: "Japansche Mini-Perlentiere" - von sweetsunshine2001 - 20.02.2011, 19:42
Re: Mein erstes Perlentierbuch: "Japansche Mini-Perlentiere" - von sweetsunshine2001 - 20.02.2011, 22:54
Re: Mein erstes Perlentierbuch: "Japansche Mini-Perlentiere" - von sweetsunshine2001 - 21.02.2011, 14:09
Re: Mein erstes Perlentierbuch: "Japansche Mini-Perlentiere" - von perlentierfan - 03.03.2011, 09:39
Re: Mein erstes Perlentierbuch: "Japansche Mini-Perlentiere" - von perlentierfan - 08.03.2011, 23:30
Re: Mein erstes Perlentierbuch: "Japansche Mini-Perlentiere" - von perlentierfan - 11.03.2011, 16:04
Re: Mein erstes Perlentierbuch: "Japansche Mini-Perlentiere" - von Talinka - 25.04.2011, 20:37
[Kein Betreff] - von Marillin - 25.04.2011, 21:32
[Kein Betreff] - von Orkania - 15.11.2013, 10:33
[Kein Betreff] - von Kreativechse - 15.11.2013, 10:35
[Kein Betreff] - von gitti - 15.11.2013, 12:29
[Kein Betreff] - von Isbl90 - 15.11.2013, 12:43
[Kein Betreff] - von Kai - 15.11.2013, 13:33
[Kein Betreff] - von Talinka - 16.11.2013, 10:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste