24.08.2013, 11:59
Peyote ist auch nicht so wild. Eigentlich ist es sogar noch einfacher als die japanische Technik, find ich. Das einzige, was ein bisschen tüftelig ist ist immer der Anfang. Gut, und das breiter und schmaler werden natürlich.
Aber Peyote vergibt einem so viel, find ich. Und man kann irgendwie immer noch nachträglich Perlen hinzufügen oder auch mit der Zange wieder herausbrechen, wenn man was falsch gemacht hat.
Probier doch einfach mal ein stinknormales Peyote-Bildchen zu fädeln, also flach und überall gleich breit mit einem geometrischen Muster drin. Das macht s o f o r t süchtig!
(Wow, ich klinge wie ein totales Fangirl...
)
Aber Peyote vergibt einem so viel, find ich. Und man kann irgendwie immer noch nachträglich Perlen hinzufügen oder auch mit der Zange wieder herausbrechen, wenn man was falsch gemacht hat.
Probier doch einfach mal ein stinknormales Peyote-Bildchen zu fädeln, also flach und überall gleich breit mit einem geometrischen Muster drin. Das macht s o f o r t süchtig!

(Wow, ich klinge wie ein totales Fangirl...

.
[size=8]A home without a cat is just a house............................................................................................www.westmonster.eu
[size=8]A home without a cat is just a house............................................................................................www.westmonster.eu