09.05.2011, 10:55
Finde deine Umschreibung anschaulicher als Begriffe ;-)
Also, ich versuche dann mit einer Zange das wieder einigermassen gerade zu drücken. Außerdem solltest du darauf achten, dass keine Schlaufen entstehen: Kleine Schlaufen sofort wieder aufbiegen!
Eine Methode ist auch, den Draht mit dem Fingernagel vom Daumen gegen den Zeigefinger zu drücken und dann den Draht durchziehen. Also so ähnlich, wie man das mit Geschenkbändern macht, dass sie sich so wellen.
Dann legt der Draht zwar auch große Kreise, ist aber ansonsten wieder glatt. Du musst dann nur sehr gut aufpassen, dass keine Schlaufen rein kommen.
Hoffe, das hat dir geholfen ;-)
Also, ich versuche dann mit einer Zange das wieder einigermassen gerade zu drücken. Außerdem solltest du darauf achten, dass keine Schlaufen entstehen: Kleine Schlaufen sofort wieder aufbiegen!
Eine Methode ist auch, den Draht mit dem Fingernagel vom Daumen gegen den Zeigefinger zu drücken und dann den Draht durchziehen. Also so ähnlich, wie man das mit Geschenkbändern macht, dass sie sich so wellen.
Dann legt der Draht zwar auch große Kreise, ist aber ansonsten wieder glatt. Du musst dann nur sehr gut aufpassen, dass keine Schlaufen rein kommen.
Hoffe, das hat dir geholfen ;-)
LG, Katinka
Meine Homepage: http://katinkaduval.jimdo.com, http://katinka-duval.deviantart.com
Mein Shop: http://just-bead.de/
Meine Homepage: http://katinkaduval.jimdo.com, http://katinka-duval.deviantart.com
Mein Shop: http://just-bead.de/