22.09.2013, 14:03
dankeschön ^^
Also den dickeren Draht hat mir mein Freund gebogen und ich hab ihn dann ins FIMO gedrückt. Leider hat es durch das backen nicht wirklich ganz von selber gehalten, musste ich teilweise danach nochmal festkleben. Den dünnen Draht dann rum zu wickeln war eigentlich ganz einfach, das hat nur ein paar Minuten gedauert, die Löcher hatte ich ja schon vorm backen gemacht. Der einzige Problem war nur, dass der Draht etwas zu kurz war und ich dann nochmal neuen ansetzen musste, deswegen ist da einmal ein Knick drin.
Das mit dem Stein ist eine sehr schöne Assoziation, daran hab ich noch gar nicht gedacht. Wann wäre es aber vielleicht auch schön, nur ein paar einzelne solche Kreise in eine blaue Oberfläche zu setzen, damit außenrum das Wasser still ist. Danke für diese neue IDee, mal schauen, ob ich die auch mal amsetze
Also den dickeren Draht hat mir mein Freund gebogen und ich hab ihn dann ins FIMO gedrückt. Leider hat es durch das backen nicht wirklich ganz von selber gehalten, musste ich teilweise danach nochmal festkleben. Den dünnen Draht dann rum zu wickeln war eigentlich ganz einfach, das hat nur ein paar Minuten gedauert, die Löcher hatte ich ja schon vorm backen gemacht. Der einzige Problem war nur, dass der Draht etwas zu kurz war und ich dann nochmal neuen ansetzen musste, deswegen ist da einmal ein Knick drin.
Das mit dem Stein ist eine sehr schöne Assoziation, daran hab ich noch gar nicht gedacht. Wann wäre es aber vielleicht auch schön, nur ein paar einzelne solche Kreise in eine blaue Oberfläche zu setzen, damit außenrum das Wasser still ist. Danke für diese neue IDee, mal schauen, ob ich die auch mal amsetze

Liebe Grüße, Isabel
Schau doch mal auf meiner HP vorbei: http://fimolieren.jimdo.com/
rund ums Thema FIMO-Basen für Perlentiere
Schau doch mal auf meiner HP vorbei: http://fimolieren.jimdo.com/
