29.09.2013, 19:45
ich ärger mich einfach gerade so richtig.. wir haben hier zur Zeit die Oberrheinmesse, ist so eine "Mischmaschverbrauchermesse" - ich arbeite dort, somit schaut man ja auch mal bei diesem und jenen Stand allein schon beim kommen und gehen - direkt im Eingansbereich wurden Schmuckstände postiert .. seeehr günstig
.. zumal die Hälfte davon auch Dinge mit Perlen anbietet
aaaaaaalso ..ich verstehe ja, dass man Standgebühren, Betriebs/Personalkosten abdecken muss - auchd ass man mit seiner Arbeit nen paar Euro verdienen will, man macht das ja nicht auch Jux an der Freude, wenn man dort einen Stand hat und/oder umd ie Dinge zu verschenken .. und oftmals haben wir ja das Problem, dass die Leute gar nicht wahrnehmen, wieviele Mühe und Arbeit manche kleinen Dinge machen und auch nicht wertschätzen
aber bei dem einen Stand hab ich heut gedacht ich steh für die ganzen 41 % der Volksverdummung in Deutschland ..und fand es total frech .. dort werden Perlenketten / Anhänger verkauft ..ok, wenn man sich ja damit beschäftigt, weiß man nun, was das Material kostet .. auch das es da von billig zu teuer massive Unterschiede gibt, auch Qualitätstechnisch ... aaaaaaaaaaaaaaaaaber.. da werden doch allen ernstes Anhänger verkauft - Materialkosten: 1 "große" bis 4/5 in Rocaillesgröße + 5 cm Draht, umwickelt egal wie mit nochmal 5 cm Drahtfür schlappe 15 bis 20 Euro
ich habs nachgeperlt .. 10 minuten - ohne zu wissen, wie genau es funktioniert, ergo braucht die Dame vielleicht 2-3 Minuten für ein Teil ..klar sah toll aus das Zeug, und ich hab das gleiche sogar für 30 - 40 Euro im Internet gefunden .. aber meine Frage zb an die jenigen die auch auf Messen usw verkaufen ..spielt das ( schlechte ) Gewissen bei solchen Preisen noch mit ? Wie berechnet ihr eure Preise ?
Ich bin auch gerade dabei für den Weihnachtsmarkt Dinge zu perlen - und hatte nun eine Anfrage, was ich dafür nehmen würde, ich habe gemeint, so ca 8 Euro .. und damit bin ich noch nicht mal glücklich, weil ich immer denke, ich mach es ja nicht professionell - sondern es ist eine Bastelei, kann man das dafür überhaupt nehmen, grenzt das nicht schon an "abzocke" usw
![Wink Wink](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/wink.png)
aaaaaaalso ..ich verstehe ja, dass man Standgebühren, Betriebs/Personalkosten abdecken muss - auchd ass man mit seiner Arbeit nen paar Euro verdienen will, man macht das ja nicht auch Jux an der Freude, wenn man dort einen Stand hat und/oder umd ie Dinge zu verschenken .. und oftmals haben wir ja das Problem, dass die Leute gar nicht wahrnehmen, wieviele Mühe und Arbeit manche kleinen Dinge machen und auch nicht wertschätzen
aber bei dem einen Stand hab ich heut gedacht ich steh für die ganzen 41 % der Volksverdummung in Deutschland ..und fand es total frech .. dort werden Perlenketten / Anhänger verkauft ..ok, wenn man sich ja damit beschäftigt, weiß man nun, was das Material kostet .. auch das es da von billig zu teuer massive Unterschiede gibt, auch Qualitätstechnisch ... aaaaaaaaaaaaaaaaaber.. da werden doch allen ernstes Anhänger verkauft - Materialkosten: 1 "große" bis 4/5 in Rocaillesgröße + 5 cm Draht, umwickelt egal wie mit nochmal 5 cm Drahtfür schlappe 15 bis 20 Euro
ich habs nachgeperlt .. 10 minuten - ohne zu wissen, wie genau es funktioniert, ergo braucht die Dame vielleicht 2-3 Minuten für ein Teil ..klar sah toll aus das Zeug, und ich hab das gleiche sogar für 30 - 40 Euro im Internet gefunden .. aber meine Frage zb an die jenigen die auch auf Messen usw verkaufen ..spielt das ( schlechte ) Gewissen bei solchen Preisen noch mit ? Wie berechnet ihr eure Preise ?
Ich bin auch gerade dabei für den Weihnachtsmarkt Dinge zu perlen - und hatte nun eine Anfrage, was ich dafür nehmen würde, ich habe gemeint, so ca 8 Euro .. und damit bin ich noch nicht mal glücklich, weil ich immer denke, ich mach es ja nicht professionell - sondern es ist eine Bastelei, kann man das dafür überhaupt nehmen, grenzt das nicht schon an "abzocke" usw