02.10.2013, 21:24
Aus der Sicht eines Kunden, der sich mit den Materialkosten und Zeitaufwand auskennt, finde ich die kleinen, schnell gehenden Sachen auch überteuert.
Aus der Sicht eines Händlers würde ich mir wahrscheinlich denken: Naja, wenn es Leute gibt, die hohe Preise zahlen, warum nicht. Damit finanzieren sie mein Hobby.
Bei einer Big-Head-Figur finde ich ca. 30 Euro angemessen.
Kommt, eben ganz auf die mehrheitliche Kundschaft an. Erfahrene Bastler vergrault man in der Regel mit "Wucherpreisen" und die typischen Konsumenten vom Typ "Ich hab Style, ich hab Geld" zahlen auch mehr. Von daher ist hier viel Fingerspitzengefühl nötig.
Aus der Sicht eines Händlers würde ich mir wahrscheinlich denken: Naja, wenn es Leute gibt, die hohe Preise zahlen, warum nicht. Damit finanzieren sie mein Hobby.
Bei einer Big-Head-Figur finde ich ca. 30 Euro angemessen.
Kommt, eben ganz auf die mehrheitliche Kundschaft an. Erfahrene Bastler vergrault man in der Regel mit "Wucherpreisen" und die typischen Konsumenten vom Typ "Ich hab Style, ich hab Geld" zahlen auch mehr. Von daher ist hier viel Fingerspitzengefühl nötig.