29.05.2011, 18:40
*seufz* Das Dilemma mit den Rayher-Perlen kenne ich auch. Leider sind sie nicht nur sehr unregelmäßig (wie man auf deinem Bild übrigens hervorragend erkennen kann
), sondern sind zu allem Überfluss auch noch größer als die angegebenen 2,6mm. Ich hab hier auch ein paar Döschen davon rumfliegen, habe aber dann keine mehr gekauft.
Es ist wirklich schade, dass bei uns im Umfeld fast alle Läden, wo man Perlen beschaffen konnte, mittlerweile auf Rayher umgestellt haben. Ich kann es auch irgendwie nicht wirklich verstehen. Sind die im Einkauf für die Läden günstiger oder haben die irgendeinen anderen Vorzug, den wir nicht erkennen? :|
Ich benutze meistens Perlen von Pracht. Wenn du das erste Mal bei Opitec bestellst, wird das ein ganz schönes Aha-Erlebnis werden, wenn du die Perlen auspackst. OK, es sind keine Miyukis, aber im Vergleich zu Rayher-Perlen ist die Qualität bei Opitec atemberaubend

Es ist wirklich schade, dass bei uns im Umfeld fast alle Läden, wo man Perlen beschaffen konnte, mittlerweile auf Rayher umgestellt haben. Ich kann es auch irgendwie nicht wirklich verstehen. Sind die im Einkauf für die Läden günstiger oder haben die irgendeinen anderen Vorzug, den wir nicht erkennen? :|
Ich benutze meistens Perlen von Pracht. Wenn du das erste Mal bei Opitec bestellst, wird das ein ganz schönes Aha-Erlebnis werden, wenn du die Perlen auspackst. OK, es sind keine Miyukis, aber im Vergleich zu Rayher-Perlen ist die Qualität bei Opitec atemberaubend

Liebe Grüße,
Linda
Linda