05.11.2013, 13:27
Also für die ersten Versuche ist das doch sehr schön geworden!
Die Blauen finde ich zwar zu unruhig, aber das Türkise finde ich sehr schick.
- Du hast nicht ordentlich geknetet und es befinden sich Luftblasen im Fimo. Durch die Wärme im Backofen dehnt sich die Luft aus und es entstehen Blasen, was durch das Härten des Fimos dann wie Wellen wirkt.
- Zeigen sich die Wellen erst nach dem Rausholen, kann es am Abkühlen liegen. Man sollte Fimo (jedenfalls nach meiner Erfahrung) nicht auf dem Backblech abkühlen lassen sondern gleich runternehmen. Zeigen sich dann noch kleine Wellen auf ebener Fläche (d.h. wo keine Deko drauf ist) lege ich kurz eine viereckige (Olivenöl-)Flasche auf das noch warme Fimo. Nur ein-zwei Minuten, dann sind die Wellen weg.
Die Blauen finde ich zwar zu unruhig, aber das Türkise finde ich sehr schick.
Yvi,'index.php?page=Thread&postID=73651#post73651' schrieb:Wie verhindere ich eigentlich, dass sich die Basen nach dem Backen wellen?Wellen kann es sich wegen zwei (jedenfalls sind nur die mit bekannt) unterschiedlichen Gründen:
- Du hast nicht ordentlich geknetet und es befinden sich Luftblasen im Fimo. Durch die Wärme im Backofen dehnt sich die Luft aus und es entstehen Blasen, was durch das Härten des Fimos dann wie Wellen wirkt.
- Zeigen sich die Wellen erst nach dem Rausholen, kann es am Abkühlen liegen. Man sollte Fimo (jedenfalls nach meiner Erfahrung) nicht auf dem Backblech abkühlen lassen sondern gleich runternehmen. Zeigen sich dann noch kleine Wellen auf ebener Fläche (d.h. wo keine Deko drauf ist) lege ich kurz eine viereckige (Olivenöl-)Flasche auf das noch warme Fimo. Nur ein-zwei Minuten, dann sind die Wellen weg.