23.02.2014, 19:33
Ich kaufe meistens spontan und ziellos
Perlen ein, nur weil ich sie farblich oder förmlich interessant finde und hoffe, dass sie mich mal zu einer Verwendung inspirieren werden. Allerdings habe ich inzwischen einen Vorrat, der geht auf keine Kuhhaut (schon gar nicht, wenn die Kuh eine kleine aus Perlen ist)... und auf verschiedene Inspirationen warte ich immer noch. ![Rolleyes Rolleyes](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/rolleyes.png)
Ich habe kein Problem damit, für ein Projekt, wo ich mir keine schönere Farbkombi vorstellen könnte als die aus der Anleitung, extra passende Perlen zu bestellen. Das geht, weil ich sonst keine teuren Hobbies habe, und dann gebe ich auch schon mal dreistellige Beträge aus (jetzt nicht monatlich, aber doch so ein-, zweimal im Jahr). Aber wenn es nicht etwas ganz spezielles ist, wird verwendet, was da ist.
Zur Zeit perle ich am liebsten mit Miyuki Delicas, aber Perlentiere und -figuren mache ich fast ausnahmslos aus Rocailles, entweder 2,6er oder Miyuki 11/0, je nachdem wo ich mehr passende Farben habe. ^^
Meine Lieblingstechniken sind die "einhändigen", also vor allem Peyote, dicht gefolgt von Brickstitch/Apache Stitch und Herringbone. Die zweihändige japanische Technik bzw. RAW mag ich auch gerne, zum gegenfädeln habe ich zur Zeit weniger Lust. Mir liegt die Arbeit mit Draht nicht so, ich habe am liebsten Nadeln in der Hand - vor allem, seit ich meine Finger so weit habe, dass sie sich nicht ständig gegenseitig stechen.
Wenn ich etwas in der japanischen Technik bastle, verwende ich auch Nadeln mit dem Nylon, weil das Perlen Aufnehmen so viel einfacher geht.
An sich sind mir kleinere Projekte lieber, weil ich so gähnend langsam perle. Ich habe aber gerade ein Monsterprojekt angefangen, das sicher ein gutes Jahr dauern wird, wenn das überhaupt reicht bei meinem Tempo. Das werde ich erfahrungsgemäß immer mal wieder eine Weile liegenlassen und andere Dinge dazwischenschieben, die mich schneller für meine Anstrengungen belohnen. ^^
Was ich irgendwann in meinem Perlenbastlerleben noch erreichen möchte ist, ein richtig schönes 3D-Tier in Peyote zu entwerfen. Eins, das realistisch und elegant aussieht - so wie die Tiere von alkonost z.B., aber eben in Peyote. *träum*
![Biggrin Biggrin](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/biggrin.png)
![Rolleyes Rolleyes](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/rolleyes.png)
Ich habe kein Problem damit, für ein Projekt, wo ich mir keine schönere Farbkombi vorstellen könnte als die aus der Anleitung, extra passende Perlen zu bestellen. Das geht, weil ich sonst keine teuren Hobbies habe, und dann gebe ich auch schon mal dreistellige Beträge aus (jetzt nicht monatlich, aber doch so ein-, zweimal im Jahr). Aber wenn es nicht etwas ganz spezielles ist, wird verwendet, was da ist.
Zur Zeit perle ich am liebsten mit Miyuki Delicas, aber Perlentiere und -figuren mache ich fast ausnahmslos aus Rocailles, entweder 2,6er oder Miyuki 11/0, je nachdem wo ich mehr passende Farben habe. ^^
Meine Lieblingstechniken sind die "einhändigen", also vor allem Peyote, dicht gefolgt von Brickstitch/Apache Stitch und Herringbone. Die zweihändige japanische Technik bzw. RAW mag ich auch gerne, zum gegenfädeln habe ich zur Zeit weniger Lust. Mir liegt die Arbeit mit Draht nicht so, ich habe am liebsten Nadeln in der Hand - vor allem, seit ich meine Finger so weit habe, dass sie sich nicht ständig gegenseitig stechen.
![Biggrin Biggrin](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/biggrin.png)
Wenn ich etwas in der japanischen Technik bastle, verwende ich auch Nadeln mit dem Nylon, weil das Perlen Aufnehmen so viel einfacher geht.
An sich sind mir kleinere Projekte lieber, weil ich so gähnend langsam perle. Ich habe aber gerade ein Monsterprojekt angefangen, das sicher ein gutes Jahr dauern wird, wenn das überhaupt reicht bei meinem Tempo. Das werde ich erfahrungsgemäß immer mal wieder eine Weile liegenlassen und andere Dinge dazwischenschieben, die mich schneller für meine Anstrengungen belohnen. ^^
Was ich irgendwann in meinem Perlenbastlerleben noch erreichen möchte ist, ein richtig schönes 3D-Tier in Peyote zu entwerfen. Eins, das realistisch und elegant aussieht - so wie die Tiere von alkonost z.B., aber eben in Peyote. *träum*
.
[size=8]A home without a cat is just a house............................................................................................www.westmonster.eu
[size=8]A home without a cat is just a house............................................................................................www.westmonster.eu