23.02.2014, 20:27
An die Farbangaben in Anleitungen halte ich mich nur, wenn mir die Farbkombination wirklich gut gefällt (Jalailas Frühlingsdrache ist ein Beispiel). Aber die meisten Anleitungen wandle ich sowieso irgendwann ab, weil mir ein Detail nicht gefällt...
Am liebsten perle ich Sammelfiguren. Die perle ich inzwischen nur noch sehr selten nach Anleitungen. Bei Sammelfiguren perle ich inzwischen meistens kleine Figuren. Inzwischen kommen aber auch immer mehr Herren dazu.
Außerdem mag ich Perlenblumen sehr gerne. Die dauern nur relativ lange, deshalb perle ich sie seltener. Außer Blumen mache ich inzwischen sehr selten etwas in Gegenfädeltechnik, meistens verwende ich die japanische Technik.
Ich verwende größtenteils 2,6er Rocailles. Allerdings habe ich noch ein paar Stabperlen (damit kann man super Beine für Perlenspinnen machen!) und ein paar größere oder kleinere Perlen. Was mir eben so in die Finger gerät. Spätestens seit Peru befinden sich in meinem Perlensortiment auch einige unregelmäßige Perlen in eher selteneren Farben, dafür komplett ohne Farbbezeichnung und ohne Möglichkeit sie je wieder nachzubestellen
Inzwischen habe ich auch ein paar 1mm-Perlen, da möchte ich mir im Laufe der Zeit noch eine größere Auswahl zulegen.
Außerdem habe ich eine stetig wachsende Zahl an Sonderperlen / Fimoperlen / etc. für Sammelfiguren.
Die Perlen kaufe ich entweder gezielt, wenn mir noch einzelne Farben für Projekte fehlen, oder wenn ich gerade am Perlenladen vorbei komme und schöne Farben sehe. Meistens suche ich mir aber einfach nur Farben aus meiner Sammlung (und hoffe, dass sie noch reichen...)![Wink Wink](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/wink.png)
Ich möchte mich irgendwann noch stärker mit Tabellenanleitungen für die japanische Technik beschäftigen, und mal wieder etwas in Peyote machen. Außerdem steht die LeaLea-Katze (auf dem Rücken liegend) unbedingt noch auf meiner ToDo-Liste. .. Und wenn ich ins Regal sehe, wo der leere Topf steht: Ein Schneeglöckchen steht schon seit etwa zwei Jahren auf der Liste....
Am liebsten perle ich Sammelfiguren. Die perle ich inzwischen nur noch sehr selten nach Anleitungen. Bei Sammelfiguren perle ich inzwischen meistens kleine Figuren. Inzwischen kommen aber auch immer mehr Herren dazu.
Außerdem mag ich Perlenblumen sehr gerne. Die dauern nur relativ lange, deshalb perle ich sie seltener. Außer Blumen mache ich inzwischen sehr selten etwas in Gegenfädeltechnik, meistens verwende ich die japanische Technik.
Ich verwende größtenteils 2,6er Rocailles. Allerdings habe ich noch ein paar Stabperlen (damit kann man super Beine für Perlenspinnen machen!) und ein paar größere oder kleinere Perlen. Was mir eben so in die Finger gerät. Spätestens seit Peru befinden sich in meinem Perlensortiment auch einige unregelmäßige Perlen in eher selteneren Farben, dafür komplett ohne Farbbezeichnung und ohne Möglichkeit sie je wieder nachzubestellen
![Whistling Whistling](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/whistling.png)
Außerdem habe ich eine stetig wachsende Zahl an Sonderperlen / Fimoperlen / etc. für Sammelfiguren.
Die Perlen kaufe ich entweder gezielt, wenn mir noch einzelne Farben für Projekte fehlen, oder wenn ich gerade am Perlenladen vorbei komme und schöne Farben sehe. Meistens suche ich mir aber einfach nur Farben aus meiner Sammlung (und hoffe, dass sie noch reichen...)
![Wink Wink](https://forum.perlentiere-forum.de/images/smilies_old/wink.png)
Ich möchte mich irgendwann noch stärker mit Tabellenanleitungen für die japanische Technik beschäftigen, und mal wieder etwas in Peyote machen. Außerdem steht die LeaLea-Katze (auf dem Rücken liegend) unbedingt noch auf meiner ToDo-Liste. .. Und wenn ich ins Regal sehe, wo der leere Topf steht: Ein Schneeglöckchen steht schon seit etwa zwei Jahren auf der Liste....
LG, Katinka
Meine Homepage: http://katinkaduval.jimdo.com, http://katinka-duval.deviantart.com
Mein Shop: http://just-bead.de/
Meine Homepage: http://katinkaduval.jimdo.com, http://katinka-duval.deviantart.com
Mein Shop: http://just-bead.de/