This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The Beaded Dollhouse
#2
Ich hoffe, ich kann dir weiterhelfen...

Gauge bezeichnet (hauptsächlich in Nordamerica) die Dicke von Drähten, Schrauben und dünnen Blechen.
(Quelle)
von daher denke ich, dass das # auf die Dicke irgendwie abziehlt. Was as aber für Maße in mm sid, kann ich dir nicht sagen...

Ich kenn den Ausdruck "Gauge" aus der Medizin, wo er die Dicke von Kanülen bezeichnet. je größer der Wert, desto dünner die Kanüle. Vllt. ist es bei dem Draht genau so?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
The Beaded Dollhouse - von micha285 - 16.03.2014, 20:42
[Kein Betreff] - von sleeping cat - 16.03.2014, 20:50
[Kein Betreff] - von grisu76 - 16.03.2014, 21:05
[Kein Betreff] - von Kreativechse - 17.03.2014, 10:31
[Kein Betreff] - von Wingo - 17.03.2014, 16:01
[Kein Betreff] - von Perlluff - 17.03.2014, 17:37
[Kein Betreff] - von micha285 - 17.03.2014, 21:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste