This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Projekt zu dem Buch "Phantastische Tierwesen" von J.K.R.
#2
Hier ein Billywig, ein Insekt mit auf dem Kopf rotierenden Flügeln wie bei einem Hubschrauber, dessen Stich zu Schwindel und dann zu Schweben führt, weshalb australische Teenager-Hexen gern die einheimischen Billywigs fangen und sie solange nerven bis sie stechen, weil sie das schweben so toll finden. Ist aber nicht grad ungefährlich, weil eine Überdosis oder eine Allergie zu chronischem Schweben führen kann.
(Anleitung von Iris)[attachment=2]<!-- ia2 -->Billywig.jpg<!-- ia2 -->[/attachment]

Und ein kleiner Knuddelmuff, liebstes Haustier kleiner Zauberer und Hexen. Ein allesfresser, der gerne geknuddelt wird und es mag, herumgetragen oder hochgeworfen zu werden. Besonders toll finden Knuddelmuffs es, ihre lange dünne rosa Zunge in die Nasen der schlafenden Zaubererkinder zu stupsen und deren Popel zu verspeisen. Kein Wunder, dass die magischen Kids die so klasse finden... :roll: :lol:[attachment=1]<!-- ia1 -->Knuddelmuff.JPG<!-- ia1 -->[/attachment][attachment=0]<!-- ia0 -->Knuddelmuff (1).JPG<!-- ia0 -->[/attachment]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Projekt zu dem Buch "Phantastische Tierwesen" von J.K.R. - von irila - 18.08.2011, 00:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste