11.02.2012, 09:05
Marina schrieb:trotz Prüfungsstress habe ich es mir nehmen lassen, wenigstens ein Efeu Blatt zu machen, Doch leider habe ich das Gefühl, das die Skizze Fehler ausweist, da sie ein wenig anderst aussehen. Habs das mehrfarbige gemacht.
Ich hab grad mal nachgeschaut, also die Färbung und Perlenreihen sind soweit richtig.
Magst du mir mal ein Foto schicken von deinem Blatt? Ich vermute das ich das Anlegen der einzelnen Teile nicht genau genug beschrieben habe. Und nur wage könnte man es bei der Drahtführung erkennen.
Vermutlich sieht es daher jetzt bei dir etwas anders aus als wie auf dem Buchbild.
Aber man kann es ganz gut auf dem Buchbild erkennen, wie die Teile zusammen gelegt werden.
Ich beschreib das mal kurz:
Das Efeublatt besteht ja aus 3 Teilen...
Mittelteil,Seitenteil und Randteil.
Lege das Seitenteil so an, dass die letzte Perle auf der Höhe der unteren dreier Perlenreihe des Mittelteils liegt und vernähe beide Teile mit dem Draht.
So werden beide Seitenteile rechts und links angebaut. Nun folgen die Randteile.
Sie werden einfach seitlich an die Seitenteile angelegt, sodass nur die letzte Perlenreihe des Randteils das Mittelteil berührt. Wieder mit Draht verbinden. Dann alle Drähte vernähen oder zum Stiel formen.
Sonst hilft es auch das Buch umzudrehen und die Blätter in der gleichen Stellung, wie die Anleitung zu sehen. Dann versteht man die Beschreibung noch besser.
Achtung bei den zweifarbigen Blättern müsst ihr genau darauf achten wie eure Teile liegen, damit die Farbe nachher stimmt.
Wie gesagt aber am besten ist es, wenn du mir ein Bild schickst.