17.03.2012, 13:42
Fotos von der Sammelfigur gibts bald. Ich bin heute mit Perlen sortieren beschäftigt. Hab heute eine neue Lieferung bekommen und bin schon die ganze Zeit am einsortieren. *freu* Das ist wie Weihnachten
@ English Rose:
Fimo ist eine ofenhärtende Modelliermasse. Es lässt sich sehr angenehm verarbeiten und ist in gefühlten tausend Farben erhältlich. Und man braucht zum Härten keinen Brennofen. 110°C reichen aus, damit es fest wird.
@ Sylterin:
Die eckigen Kekse waren eigentlich ganz leicht. Ich habe ein Stück hellbraunes und ein Stück dunkelbraunes Fimo auf der dicksten Stufe durch die Nudelmaschine gedreht. Davon habe ich Streifen abgeschnitten, die genauso hoch wie breit waren. Die habe ich zu diesem Keksmuster in drei Schichten zusammengelegt. Also zum Beispiel:
Untere Schicht: dunkel, hell, dunkel
Mittlere Schicht: hell, dunkel, hell
Obere Schicht: dunkel, hell dunkel
Das ergibt eine lange, eckige Fimowurst, eine sog. "Cane". Die habe ich dann nochmal mt einer dünnen Schicht hellbraunem Fimo umwickelt. Schneidet man von dieser Cane jetzt Scheiben runter, hat man genau diese Kekse.
Natürlich muss die Cane vor dem entgültigen "Kekse runter schneiden" noch reduziert, also dünner gemacht werden, damit die Kekse auch schön klein werden.
Nach genau dieser Anleitung mache ich übrigens auch Weihnachtsplätzchen. Dann natürlich nicht aus Fimo :lol:

@ English Rose:
Fimo ist eine ofenhärtende Modelliermasse. Es lässt sich sehr angenehm verarbeiten und ist in gefühlten tausend Farben erhältlich. Und man braucht zum Härten keinen Brennofen. 110°C reichen aus, damit es fest wird.
@ Sylterin:
Die eckigen Kekse waren eigentlich ganz leicht. Ich habe ein Stück hellbraunes und ein Stück dunkelbraunes Fimo auf der dicksten Stufe durch die Nudelmaschine gedreht. Davon habe ich Streifen abgeschnitten, die genauso hoch wie breit waren. Die habe ich zu diesem Keksmuster in drei Schichten zusammengelegt. Also zum Beispiel:
Untere Schicht: dunkel, hell, dunkel
Mittlere Schicht: hell, dunkel, hell
Obere Schicht: dunkel, hell dunkel
Das ergibt eine lange, eckige Fimowurst, eine sog. "Cane". Die habe ich dann nochmal mt einer dünnen Schicht hellbraunem Fimo umwickelt. Schneidet man von dieser Cane jetzt Scheiben runter, hat man genau diese Kekse.
Natürlich muss die Cane vor dem entgültigen "Kekse runter schneiden" noch reduziert, also dünner gemacht werden, damit die Kekse auch schön klein werden.
Nach genau dieser Anleitung mache ich übrigens auch Weihnachtsplätzchen. Dann natürlich nicht aus Fimo :lol:
Liebe Grüße,
Linda
Linda