Beiträge: 7.769
Themen: 313
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Was genau meinst du mit Spezial-Perlenfädeldraht?
Also meist benutzen wir/ ich keinen Schmuckdraht, sondern Messingdraht von der Rolle in 0.3 mm Stärke aus der Floristikabteilung. Silberdraht ist zu weich und bricht leicht, da hat man beim Perlentierefädeln keine Freude. Ausserdem hängt er stark durch und ist für Perlen ab 2.5 mm und bei grossen Tieren ungeeignet. Die Tiere stehen nicht und haben Hängebäuche oder knicken ein wie Taschenmesser.
Hoffe die Antwort konnte dir weiterhelfen
Achja, Messingdraht ist Goldfarben
truth: It is a beautiful and terrible thing, and should therefore be treated with great caution. - A.P.W.B.D.
Beiträge: 7.769
Themen: 313
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Oh mein Gott, ist der teuer! Ich würde im Leben nicht 9 Euro für Draht bezahlen. Und dann kommt noch Versand oben drauf. Entschuldigung, ich weiss nicht, wie die Preise in Deutschland sind, aber hier kostet der um die 3 Euro im Baumarkt.
Aber das war nicht die Frage... ist auf jeden Fall benutzbarer Draht, aber wie gesagt, geh lieber mal in deinem Baumarkt gucken.
truth: It is a beautiful and terrible thing, and should therefore be treated with great caution. - A.P.W.B.D.
Beiträge: 203
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung:
0
Perlige Grüße von
Saphira
Beiträge: 1.667
Themen: 127
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Du kannst dir den Draht auch
hier oder
hier bestellen. Der Vorteil: da gibt es gleich noch Perlen ^^
Ich hab meinen Draht zum Beispiel vom Baumarkt oder hab auch schon mal nen Silberdraht bei Tedi geholt. Kleine Gegenfädel-Tiere mache ich aber sowieso mit Nylonfaden, also einfach mal testen
Wie Saphira aber schon schrieb, in beiden Shops gibt es den Draht auch in anderen Farben und wie Orkania sagte: der von Amazon ist viel zu teuer, außer er besteht aus echtem Gold... Aber das brauchst du ja nicht zum perlen *gg*
Erschaffe schöne Dinge, sooft du kannst.
Es wird dir inneren Frieden bringen.
Beiträge: 748
Themen: 105
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Die anderen haben vollkommen Recht. Der Draht von Amazon ist deutlich zu teuer. Die hier genannten Websites sind echte Alternativen, wenn du nicht gerade einen Baumarkt mit Bastelabteilung um die Ecke hast oder einen anderen Bastelladen.
Allgemein finde ich es immer schwer zu sagen, was für ein Draht der richtige ist. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Da hilft oftmals einfach nur: ausprobieren.
Jenachdem was du mit dem Draht machen möchtest, gibt es mMn Anwendungsgebiete, wo der stärkere Messingdraht seine Vorteile hat und welche, bei dem ein flexiblerer Schmuckdraht das Mittel der Wahl ist.
Ich verwende für "einfache" Tiere und Figuren, ohne komplizierte Drahtführung gerne Messingdraht. Habe ich jedoch Perlenstäbe, eingeschobene Reihen und andere aufwendige Details drin, fädel ich so etwas sehr gerne mit Schmuckdraht, weil dieser flexibler ist. Hat aber auch den Nachteil, früher zu reißen.