Hallo, ich hätte da mal eine Frage...
Ich hab ja gehört, dass man jap. Tiere mit Nylonfaden machen sollte.
Bei mir hält das aber nicht und die einzelnen Kreise fallen auseinander.
Was ist, wenn ich sie mit Draht mache?
Beiträge: 3.409
Themen: 91
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Die japanische Technik ist mit Draht nicht leicht zu bewerkstelligen. Draht hat die Eigenart, gerade bei der japanischen Technik Schlaufen zu bilden, die beim festziehen dann ganz leicht zu Knicken werden, an denen der Draht dann bei leichter Belastung bricht. Außerdem sieht man den Draht beim fertigen Tier überall zwischen den Perlen, was nicht so schön aussieht.
Nylonfaden ist definitiv die bessere Wahl. Vielleicht können wir dir bei deinem Problem ja helfen? Was meinst du damit, dass dir die Kreise "auseinanderfallen". Wobbeln sie wieder auf, wenn du die Perlen für den nächsten Kreis aufziehst?
Am besten eignet sich Nylonfaden mit 0,25 mm Dicke. Ist der Draht dicker, finde ich ihn schwieriger zu händeln.
Liebe Grüße,
Linda
Ja, also wenn ich den nächsten Kreis machen will, ''wabbelt'' der davor so auseinander, wie du es gesagt hast...
mal schauen, vielleicht muss man es ja fester ziehen?
Beiträge: 3.409
Themen: 91
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Dass der letzte Kreis immer etwas aufgeht, ist bei der Verwendung von Nylonfaden normal. Die ziehen sich dann nach und nach zu, wenn du die nächsten Kreise fest anziehst.
Liebe Grüße,
Linda
hatte das problem auch am anfang. musst nur die übernächste fester anziehen, dann wirds. und am ende von einer runde. nylon reisst nhicht so schnell, habs mit 0,25mm aber schon einmal geschaffft :lol: , nehm seit dem 0,30mm angelschnur. seit dem geht es supi.
flanti_maier
nicht registriert
ich hab se früher auch immer mit draht gemacht bloß da wo diese "wellen"hinkommen(wie hier:http://www.artbeads.co.kr/recipes/?s_code=ABAG&s_pcode=70701781) ist nie wirklich was gewellt gewesen.jtz machh ich m itt nylon und es klappt super.8ich nimm immeer 0,15mm "dicke" :lol: )