28.12.2012, 21:40
Ich find die Idee toll! Klappt bestimmt gut mit Sammelfiguren
Einer macht den Kopf, der nächste Körper und Beine, der nächste den Rock und der letzte die Arme.
Aber wer bekommt die Figur dann?
Andererseits könnte man auch im Rotationsverfahren arbeiten. Vier Leute pro Team. Jeder fädelt einen Kopf und schickt ihn an den nächsten im Team weiter. Wenn jeder den neuen Kopf bekommen hat, fädeln alle Körper und Beine daran und schicken es an die nächste Person weiter, die dann den Rock fädelt. Wieder an den nächsten, der die Arme dranfädelt und die Figur wieder an denjenigen schickt, der den Kopf der Figur gefädelt hatte. So hat am Ende jeder eine Figur, an der das ganze Team beteiligt war. Und weil jeder immer dran ist, muss niemand warten.
Dafür bräuchten wir natürlich feste Zeitrahmen von z.B. zwei Wochen. Zum Beispiel wird in der ersten und zweiten Woche der Kopf gefädelt und losgeschickt. In der dritten und vierten Woche wird das nächste Körperteil gefädelt und so weiter. Sodass die Figuren immer in etwa zeitgleich auf die Reise gehen.
Natürlich müsste sich jedes Team vorher auf die Farben einigen, die verwendet werden. Wäre blöd, wenn jemand z.B. den Körper mit matten Perlen arbeitet und derjenige, der den Rock oder die Arme fädeln soll, hat dann solche Perlen gar nicht.
Aber mit ein bisschen Planung wäre das sicher ein tolles Projekt

Einer macht den Kopf, der nächste Körper und Beine, der nächste den Rock und der letzte die Arme.
Aber wer bekommt die Figur dann?
Andererseits könnte man auch im Rotationsverfahren arbeiten. Vier Leute pro Team. Jeder fädelt einen Kopf und schickt ihn an den nächsten im Team weiter. Wenn jeder den neuen Kopf bekommen hat, fädeln alle Körper und Beine daran und schicken es an die nächste Person weiter, die dann den Rock fädelt. Wieder an den nächsten, der die Arme dranfädelt und die Figur wieder an denjenigen schickt, der den Kopf der Figur gefädelt hatte. So hat am Ende jeder eine Figur, an der das ganze Team beteiligt war. Und weil jeder immer dran ist, muss niemand warten.
Dafür bräuchten wir natürlich feste Zeitrahmen von z.B. zwei Wochen. Zum Beispiel wird in der ersten und zweiten Woche der Kopf gefädelt und losgeschickt. In der dritten und vierten Woche wird das nächste Körperteil gefädelt und so weiter. Sodass die Figuren immer in etwa zeitgleich auf die Reise gehen.
Natürlich müsste sich jedes Team vorher auf die Farben einigen, die verwendet werden. Wäre blöd, wenn jemand z.B. den Körper mit matten Perlen arbeitet und derjenige, der den Rock oder die Arme fädeln soll, hat dann solche Perlen gar nicht.
Aber mit ein bisschen Planung wäre das sicher ein tolles Projekt

Liebe Grüße,
Linda
Linda