10.01.2013, 22:41
Thortes Idee finde ich gar nicht so schlecht. Allzu viele Leute könnten wahrscheinlich sowieso nicht an einem Tier zusammenarbeiten. Von daher würde es bei entsprechendem Interesse sowieso mehrere Gruppen geben.
Was haltet ihr denn von der Idee, dass alle Mitglieder innerhalb einer Gruppe gleichzeitig ein angefangenes Tier losschicken? Man könnte zum Beispiel fünf Leute in einer Gruppe haben. Zu Beginn fädelt jeder einen Kopf (oder auch etwas anderes) und schickt es an den nächsten und so weiter. Dadurch gäbe es in dieser Gruppe fünf angefangene Tiere. Die jeweils fünfte Person vollendet das Tier und schickt es wieder an denjenigen, der den Kopf des Tieres losgeschickt hat. So hätte am Ende des Projektes jeder ein Tier bei sich, an dem alle gearbeitet haben.
Und alle hätten immer ein Tier da und könnten am Ende das Tier behalten, mit dem sie angefangen hatten.
Was haltet ihr denn von der Idee, dass alle Mitglieder innerhalb einer Gruppe gleichzeitig ein angefangenes Tier losschicken? Man könnte zum Beispiel fünf Leute in einer Gruppe haben. Zu Beginn fädelt jeder einen Kopf (oder auch etwas anderes) und schickt es an den nächsten und so weiter. Dadurch gäbe es in dieser Gruppe fünf angefangene Tiere. Die jeweils fünfte Person vollendet das Tier und schickt es wieder an denjenigen, der den Kopf des Tieres losgeschickt hat. So hätte am Ende des Projektes jeder ein Tier bei sich, an dem alle gearbeitet haben.
Und alle hätten immer ein Tier da und könnten am Ende das Tier behalten, mit dem sie angefangen hatten.
Liebe Grüße,
Linda
Linda