14.01.2013, 18:52
A Thema)
Meiner Meinung nach sollte es auf jeden Fall ein Thema geben, da sonst einfach viel zu viele unterschiedliche Werke eingereicht werden, die völlig zusammenhanglos sind. (Wie will man bitte einen Fisch fair mit einer Katze vergleichen?
)
Ich würde aber davon abraten, "Wasser" als Thema zu wählen, da dies schon das Thema vom Perlentier-Raten war
B Preise)
Ein Teilnahmepreis klingt super. Zu den Sachpreisen finde ich Pekaris' Vorschlag toll, da so wirklich jeder mitmachen kann.
C Technik)
Ich würde verschiedene Gruppen machen, so wie manche jetzt bereits vorgeschlagen haben: Gegenfädeln, japanisch & andere. Allerdings mit der Beschränkung, dass jeder nur in einer Gruppe teilnehmen darf (dazu unter E noch mehr)
D Laufzeit)
Ende Juli oder sogar Anfang August dürfte, denke ich, ein angemessener Zeitrahmen sein, so dass jeder etwas ausprobieren kann.
E Auswertung)
Zuerst würde ich die Abstimmung absolut anonym machen. Also, dass jedes Bild eine Nummer bekommt und die Jury-Mitglieder nicht wissen, vom wem welches Bild stammt.
Ich denke, mit einer Jury wäre es am einfachsten. Es könnten sogar Teilnehmer des Wettbewerbs Jury-Mitglied in einer anderen Gruppe sein. Oder in einer anderen Gruppe die Stimmen auszählen, falls dieser Vorschlag gewinnt. (Ich bin irgendwie dagegen, dass Orkania nicht teilnimmt/teilnehmen kann, nur weil sie beim Auszählen helfen würde.
)
Ich würde mich auch bereiterklären, Stimmen zu zählen oder Jury-Mitglied in einer anderen Gruppe zu sein.
F Fotos)
Ich bin dagegen, dass das Bild schon mal wo gezeigt wurde, dann ist garantiert, dass jeder Teilnehmer wirklich etwas für den Wettbewerb kreiert hat und nicht zufällig noch ein Foto von vor drei Jahren hatte.
Von den Fotos selbst würde ich schon mehrere auf einer Collage erlauben, wenn nicht sogar als Vorgabe setzen, dass es eine Collage mit Vorder-, Seiten- und Rückenansicht werden soll.
Nur meine Meinung, ihr dürft gerne widersprechen. Sowas hab ich auch noch nie aufgezogen, ich kann also eher nicht einschätzen, wie viel Aufwand das wird bzw. wieviele Leute überhaupt teilnehmen würden.
Meiner Meinung nach sollte es auf jeden Fall ein Thema geben, da sonst einfach viel zu viele unterschiedliche Werke eingereicht werden, die völlig zusammenhanglos sind. (Wie will man bitte einen Fisch fair mit einer Katze vergleichen?

Ich würde aber davon abraten, "Wasser" als Thema zu wählen, da dies schon das Thema vom Perlentier-Raten war

B Preise)
Ein Teilnahmepreis klingt super. Zu den Sachpreisen finde ich Pekaris' Vorschlag toll, da so wirklich jeder mitmachen kann.
C Technik)
Ich würde verschiedene Gruppen machen, so wie manche jetzt bereits vorgeschlagen haben: Gegenfädeln, japanisch & andere. Allerdings mit der Beschränkung, dass jeder nur in einer Gruppe teilnehmen darf (dazu unter E noch mehr)
D Laufzeit)
Ende Juli oder sogar Anfang August dürfte, denke ich, ein angemessener Zeitrahmen sein, so dass jeder etwas ausprobieren kann.
E Auswertung)
Zuerst würde ich die Abstimmung absolut anonym machen. Also, dass jedes Bild eine Nummer bekommt und die Jury-Mitglieder nicht wissen, vom wem welches Bild stammt.
Ich denke, mit einer Jury wäre es am einfachsten. Es könnten sogar Teilnehmer des Wettbewerbs Jury-Mitglied in einer anderen Gruppe sein. Oder in einer anderen Gruppe die Stimmen auszählen, falls dieser Vorschlag gewinnt. (Ich bin irgendwie dagegen, dass Orkania nicht teilnimmt/teilnehmen kann, nur weil sie beim Auszählen helfen würde.

Ich würde mich auch bereiterklären, Stimmen zu zählen oder Jury-Mitglied in einer anderen Gruppe zu sein.
F Fotos)
Ich bin dagegen, dass das Bild schon mal wo gezeigt wurde, dann ist garantiert, dass jeder Teilnehmer wirklich etwas für den Wettbewerb kreiert hat und nicht zufällig noch ein Foto von vor drei Jahren hatte.
Von den Fotos selbst würde ich schon mehrere auf einer Collage erlauben, wenn nicht sogar als Vorgabe setzen, dass es eine Collage mit Vorder-, Seiten- und Rückenansicht werden soll.
Nur meine Meinung, ihr dürft gerne widersprechen. Sowas hab ich auch noch nie aufgezogen, ich kann also eher nicht einschätzen, wie viel Aufwand das wird bzw. wieviele Leute überhaupt teilnehmen würden.

Erschaffe schöne Dinge, sooft du kannst.
Es wird dir inneren Frieden bringen.
Es wird dir inneren Frieden bringen.